Do., 28.12.2017
Förderverein kauft jetzt 15 Schafe Blaue Schafe dauerhaft im Park

Freuen sich über den Verbleib der blauen Schafe in der Gartenschau: Franz Jöring (links), stellvertretender Vorsitzender des LGS-Fördervereins, und LGS-Geschäftsführer Ferdinand Hüpping.
Bad Lippspringe (WB). Ein schöner Ausstellungsbeitrag diente während der Landesgartenschau besonders oft als Fotomotiv: die »Blaue Friedensherde« des Künstlers Rainer Bonk.
Erfreulich ist dementsprechend die Nachricht, dass der Förderverein den Verbleib von 15 blauen Schafen an der Kurpromenade der Gartenschau möglich macht. Die blaue Friedensherde bleibt damit auf Dauer ein Hingucker im Gelände der Gartenschau.
Im Rahmen einer europaweiten Ausstellungstour wandert der Blauschäfer Rainer Bonk seit 2006 mit seiner Friedensherde durch deutsche und europäische Städte. Bereits in 160 Städten erhielt sie hier an prominenten Plätzen Weiderecht. Das leuchtende Blau der Herde fesselt den Blick des Betrachters. Die Herde fand während der Gartenschau bereits ihren Platz im Kaiser-Karls-Park. Der Förderverein kaufte jetzt 15 Schafe, so dass sie weiterhin einen Bestandteil an der Kurpromenade der Gartenschau darstellen.
Kommentare
Diese Diskussion ist geschlossen. Kommentieren ist nicht mehr möglich.
© WESTFALEN-BLATT
Vereinigte Zeitungsverlage GmbH
Alle Inhalte dieses Internetangebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Verwendung nur gemäß der Nutzungsbedingungen.
Meistgelesen
-
Mi., 25.04.2018
-
So., 11.02.2018
-
Di., 24.04.2018
-
Mi., 25.04.2018
-
Mi., 25.04.2018