Brakel (WB) -
„Brökers Willi – nie zu alt für irgendwas“. Unter diesem Motto gratulierten zahlreiche Freunde und Bekannte dem Brakeler Wilhelm Bröker jetzt zu seinem 100. Geburtstag. Aufgrund der Corona-Bestimmungen leider nicht vor Ort, sondern in einem schön zurechtgemachten Album mit vielen Glückwünschen, Bildern und Erinnerungen aus der Ferne.
mehr...
Kreis Höxter (WB/üke) -
Keine Wettkämpfe, kaum Training und wenig Motivation: Weltweit bremst die Corona-Pandemie den Nachwuchssport und den Nachwuchs-Leistungssport aus. Prof. Dr. Jochen Baumeister, Leiter der Arbeitsgruppe Trainings- und Neurowissenschaften im Department Sport & Gesundheit der Universität Paderborn, warnt vor einer „gravierenden Talentlücke, die sich über nahezu alle Sportarten erstrecken wird“.
mehr...
Steinheim -
Viele Sportarten stecken derzeit in einem Dilemma. Einen Spielbetrieb gibt es nicht, dennoch müssen sich die Sportler und Sportlerinnen fit halten, um für die Wiederaufnahme des Spielbetriebs gerüstet zu sein. Die Bezirksliga-Handballer des HC 71 Steinheim haben im Januar mit einer 1000-Kilometer- Challenge einen Weg gewählt, um zwei Ziele zu verfolgen.
mehr...
Bad Driburg/Rödinghausen -
Eine Fußball-Pause legt Patrick Kurzen während der Corona-Pandemie nicht ein. Mit dem Regionalligisten SV Rödinghausen bestreitet der Bad Driburger Woche für Woche Punktspiele. Verbunden ist das mit vielen Tests.
mehr...
Siddessen -
Der FC Siddessen geht online. Anfang März wollen Vorstandsmitglieder des Vereins ehrenamtlich einen Internetanschluss in das Sportheim verlegen. Die Vorstandsarbeit läuft in Coronazeiten längst auf diesen Kanälen. In regelmäßigen Abständen planen die zehn Führungskräfte in Online-Sitzungen die anstehenden Projekte.
mehr...
Albaxen -
Ausruhen ist bei Arthur Seibel und dem Fußball-A-Ligisten SV Albaxen nicht angesagt. Trainer Maik Schmitz sorgt in der Corona-Pause für viel Abwechselung. Es ist eine Vorbereitung auf einen ungewissen Start in einer Zeit voller Veränderungen – auch für den 26-jährigen Projektmanager eines großen Energiekonzerns.
mehr...
Kreis Höxter (WB/güs) -
Die Saison 2020/2021 im Westdeutschen Volleyball-Verband wird ab sofort beendet. Das hat dessen Präsidium am Donnerstagabend während einer Online-Konferenz entschieden. „Mit unserem Beschluss folgen wir der Empfehlung der zuständigen Spielausschüsse des Verbandes“, berichtet Andreas Grawe. Der Amelunxener ist Vorsitzender des Volleyballkreises Höxter und Mitglied des Verbandspräsidiums.
mehr...
Höxter/Tel Aviv -
Sie hat seit einem Jahr keinen Wettkampf mehr bestritten – und steht an diesem Donnerstag beim Grand Slam Turnier in Tel Aviv auf der Judo-Matte: Die Höxteranerin Pauline Starke möchte sich in Israel im internationalen Feld von ihrer besten Seite zeigen.
mehr...
Steinheim -
Die Handball-Laufbahn von Jörg Harke beginnt im Alter von acht Jahren. Als Grundschüler startet der heutige Trainer des Herren-Bezirksligisten HC Steinheim für den TV Horn-Bad Meinberg und spielt später auch noch für seinen Heimatverein in der Herren-Landesliga. Dann entdeckt der TBV Lemgo das große Talent. Harke macht Karriere und erlebt bei den Blau-Weißen seine größten Sporterlebnisse.
mehr...
Bredenborn -
Holger Haueisen steht mit seinem Fahrrad im Eichenwaldstadion in Bredenborn. Der langjährige Vereinschef und frühere Jugendobmann des SV Germania Bredenborn schaut vier- bis fünfmal in der Woche am Sportheim und Sportplatz nach dem Rechten.
mehr...