Bielefeld (WB) -
Die Feuerwehr bekämpft seit 18.35 Uhr einen Dachstuhlbrand am Immermannweg in Bielefeld-Babenhausen. Ausgebrochen ist es in dem mittleren Gebäude eines Reihenhaus-Komplexes.
mehr...
Bielefeld (WB/wie) -
In Bielefeld gibt es sechs neue Nachweise von Corona-Mutationen. Außerdem meldet die Stadtverwaltung zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19.
mehr...
Bielefeld (WB/St) -
Der Bund wird den Bau des neuen Frei- und Hallen-Kombibads in Jöllenbeck mit drei Millionen Euro fördern. Das hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags am Mittwoch beschlossen. Der zugesagte Betrag stellt dabei die Förderhöchstsumme aus dem Bundesprogramm zur Sanierung kommunaler Einrichtungen dar.
mehr...
Bielefeld (WB) -
Diese Alkoholfahrt ging mächtig nach hinten los. Eine 24-jährige Autofahrerin aus Bielefeld setzte sich am Mittwoch kurz nach Mitternacht hinter das Steuer eines Audi A3. Gegen 0.30 Uhr verlor sie die Kontrolle über ihren Audi, steuerte nach rechts und krachte auf der Stadtheider Straße in Höhe des Lidl-Marktes in zwei am Straßenrand geparkte Autos.
mehr...
Paderborn -
Nach einem offenbar rassistisch motivierten Vorfall gegen eine Mutter (26) und ihre Tochter (5) fahndet die Paderborner Polizei nach einer älteren Frau
mehr...
Paderborn -
Am vergangenen Donnerstag hatte der Haupt- und Finanzausschuss die von der neuen Fraktion FBI Freie Wähler/Volt beantragte Besetzungsliste für die Ausschüsse des Paderborner Stadtrates mit überwältigender Mehrheit abgelehnt. Jetzt teilt die Stadt mit, dass Bürgermeister Michael Dreier den Beschluss beanstanden muss.
mehr...
Salzkotten -
Nachdem er mit einem Radfahrer zusammengestoßen war, hat sich der Fahrer eines grünen Kleinwagens nicht etwa um den Verletzten gekümmert, sondern den Unfallort nahe Salzkotten verlassen. Jetzt fahndet die Polizei nach ihm.
mehr...
Paderborn -
Der starke Marihuana-Geruch, der aus seinem Auto drang, war dann doch zu auffällig: Ein 24-Jähriger aus dem Kreis Paderborn ist bei einer Routinekontrolle im Raum Münster mit 1560 Cannabis-Stecklingen erwischt worden.
mehr...
Beverungen-Drenke -
Bei einem Unfall auf der Landesstraße 837 bei Beverungen hat sich am Dienstag ein Auto überschlagen – der Fahrer wurde leicht verletzt.
mehr...
Beverungen -
Beverungen erhält vom Bund 1,7 Millionen Euro für den Neubau eines Hallenbades. Das hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags am Mittwoch beschlossen.
mehr...
Neuhaus/Höxter -
Viele haben es befürchtet, jetzt könnte Gewissheit daraus werden. In einem Wald bei Neuhaus im Solling ist am Montag der Leichnam einer noch unbekannten Frau von Spaziergängern gefunden worden. Das bestätigte Polizei-Pressesprecherin Stephanie Heineking-Kutschera dem WESTFALEN-BLATT.
mehr...
Höxter -
Die Schützengilde Höxter von 1595 plant die Jahreshauptversammlung und das Sommerfest 2021 für das letzte Augustwochenende dieses Jahres. Am Freitag, 27. August, soll die Jahreshauptversammlung stattfinden, am Samstag, 28. August, ist das Antreten mit großem Zapfenstreich und anschließendem Sommerfest vorgesehen.
mehr...
Rheda-Wiedenbrück (wl) - Gern erzählt Kirchenführerin Gertrud Meyer Kindern die Geschichte vom Heiligen Joachim, den eine Figur in der St.-Vitus-Kirche im Ortsteil St. Vit darstellt. Am liebsten aber präsentiert sie sie den Kommunionkindern im Rahmen eines persönlichen Rundgangs.
mehr...
Verl (rast). Der coronabedingte Sonderspielbetrieb des DFB läuft aus. Aus diesem Grund suchen die Fußballer des SC Verl nach einer Alternative zu ihrer nicht drittligatauglichen Sportclub-Arena. Wie berichtet, ist der Heidewald in Gütersloh eine Option. Aber bedeutet das jetzt, dass der Ausbau des Stadions an der Poststraße vom Tisch ist, und dass der Verein die Stadt verlässt?
mehr...
Werther -
Über die Bebauung des Süthfelds II wird seit mehr als 20 Jahren debattiert. Und es dürfte wohl noch eine Weile so weitergehen. Denn auch der von UWG, CDU und den Freien kurzfristig abgespeckte neue Antrag, einen Grundsatzbeschluss zur Aufstellung eines Bebauungsplans zu fassen (siehe WB vom 2.
mehr...
Schloß Holte-Stukenbrock (WB) -
Ein sechsköpfiges Prüfteam der Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen (GPA NRW), die seit 2003 mit der überörtlichen Prüfung aller 396 Kommunen in NRW beauftragt ist, hat in Schloß Holte-Stukenbrock die Finanzen, Beteiligungen, Offene Ganztagsschule, Bauaufsicht, Vergabewesen, Verkehrsflächen sowie Interkommunale Zusammenarbeit in den Blick genommen.
mehr...
Kreis Herford (WB) -
Gute Nachricht für Schwerkranke, die eine Corona-Impfung benötigen: Mit dem „Erlass zur Impfung der Bevölkerung gegen Covid 19“ der Landesregierung hat der Kreis Herford fortan die Möglichkeit, selbst über die vorzeitige Impfung von Menschen mit Vorerkrankungen zu entscheiden.
mehr...
Espelkamp -
Die Breslauer Straße hat im Stadtentwicklungsausschuss im Espelkamper Bürgerhaus für jede Menge Gesprächsstoff gesorgt. Die Unabhängigen brachten für die Entwicklung des Straßenzuges ein Förderprogramm ins Spiel.
mehr...
Minden/Lübbecke -
Wegen der sich ausbreitenden Geflügelpest hat das Veterinäramt des Kreises Minden-Lübbecke Stallhaltung für Geflügel im Kreisgebiet angeordnet.
mehr...
Kalletal (WB) -
Wasserkraft spielt in „Corves Mühle“ wieder eine wichtige Rolle: Mit 25.000 Euro vom Bund ist im Winter ein kleines Wasserkraftwerk eingebaut worden, das Strom nicht nur für den Eigenverbrauch der in dem historischen Gebäude beheimateten Gemeindebücherei erzeugt.
mehr...
Dortmund (WB/igs) -
Seit dem 8. Februar sind nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) fast 190.000 Menschen in den 27 Impfzentren in Westfalen-Lippe gegen das Coronavirus geimpft worden. Hinzu kommen 195.180 Menschen, die seit Ende Januar von mobilen Teams beispielsweise in Altenheimen das Vakzin erhalten haben.
mehr...
Gütersloh/Paderborn/Minden (dpa) -
Wegen mehrerer Verdachtsfälle auf Geflügelpest dürfen Hühner und anderes Nutzgeflügel im gesamten Regierungsbezirk Detmold vorerst nicht mehr aus dem Stall.
mehr...
Schlangen/Bad Driburg -
Im Herbst 2018 zieht Carsten Tegeler die Notbremse: Zu diesem Zeitpunkt bringt er 246 Kilogramm auf die Waage. Der damals 47-Jährige ist längst nicht mehr arbeitsfähig, kleinste Gehstrecken bringen ihn an die Belastungsgrenze.
mehr...