Bielefelder Integrationspreis 2020 an drei Initiativen verliehen
„Herzen und Köpfe öffnen“
Bielefeld -
„Wir mussten Neuland betreten“, sagte Franz Schaible von der Stiftung Solidarität, die gemeinsam mit der Stadt und dem Integrationsrat den Bielefelder Integrationspreis verleiht. Coronabedingt saß das Publikum am Dienstagabend nicht gemeinsam in einem Saal, sondern verfolgte die Liveübertragung, unterstützt von Kanal 21, in den sozialen Medien. Freuen durften sich über den Integrationspreis die Organisatoren der Vesperkirche, der Jürmker Integrationskreis und die Bielefelder Initiative gegen Antisemitismus und Islamfeindlichkeit (BIgAI).
Mittwoch, 18.11.2020, 11:27 Uhr
aktualisiert: 18.11.2020, 11:42 Uhr
