Zur Startseite
Menü
Suche
    Anzeigen suchen Anzeigen schalten Glückwunsch- und Grußanzeigen Stellengesuche Fremdbeilagen Generalvertretungen Reiseanzeigen Reiseprospekte Service-Punkte Sonderthemen Mediadaten
    Unternehmensgruppe Geschäftsleitung Leitung Redaktion Leitung Vertrieb Leitung Anzeigenverkauf
    Redaktionen Anzeigen Geschäftsstellen
    Stellenangebote Praktikum Ansprechpartner
  • WB-Welt
  • Zeitungsangebote Digitale Angebote Leser-Service eZeitung
    eZeitung wb-jobs wb-azubi wb-auto wb-immo wb-trauer wb-tickets
  • Kontakt
Login
Account verwalten Logout
  • Start
  • OWL
    • Bielefeld
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Kreis Paderborn
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Kreis Herford
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Kreis Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Pr. Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Kreis Gütersloh
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther
    • Kreis Lippe
      • Kalletal
      • Kreis Lippe
      • Schlangen
      • Weitere Kommunen
    • Sport
      • Altkreis Halle
      • Kreis Höxter
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Kreis Paderborn
      • Lokalsport
      • Vlotho
    • Fotos
    • OWL-Wirtschaft
  • Sport
    • OWL
      • Altkreis Halle
      • Kreis Höxter
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Kreis Paderborn
      • Lokalsport
      • Vlotho
    • SC Paderborn
    • DSC Arminia
    • DSC DRIVE
    • TuS N-Lübbecke
    • Uni Baskets
    • Fußball-Bundesliga
      • Fußball-Bundesliga
    • Sport-Mix
  • Überregional
    • Fotos
    • Magazine
    • Meinung
    • Nachrichten
      • Aus aller Welt
      • Kultur
      • Multimedia
      • Nachrichten
      • Politik
      • Themen des Tages
      • Wirtschaft
      • Wissenschaft
  • Arminia
  • SCP 07
  • Fotos
  • Anzeigen
    • Anzeigen suchen
    • Anzeigen schalten
    • Glückwunsch- und Grußanzeigen
    • Stellengesuche
    • Fremdbeilagen
    • Generalvertretungen
    • Reiseanzeigen
    • Reiseprospekte
    • Service-Punkte
    • Sonderthemen
    • Mediadaten
  • Unternehmen
    • Unternehmensgruppe
    • Geschäftsleitung
    • Leitung Redaktion
    • Leitung Vertrieb
    • Leitung Anzeigenverkauf
  • Verlag
    • Redaktionen
    • Anzeigen
    • Geschäftsstellen
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Ansprechpartner
  • WB-Welt
  • Abo
    • Zeitungsangebote
    • Digitale Angebote
    • Leser-Service
    • eZeitung
  • Portale
    • eZeitung
    • wb-jobs
    • wb-azubi
    • wb-auto
    • wb-immo
    • wb-trauer
    • wb-tickets
  • Kontakt
Fotostrecke
Signet Westfalen-Blatt

Bielefelder Orte einst und jetzt

zum Artikel    

1 von 10 Fotos

zur Übersicht
  • Das Hauptgebäude der Universität mit zentraler, glasüberdachter Kommunikationsachse und „Zähnen“, konzipiert von einer jungen Berliner Architektengemeinschaft. Hier ein Foto der Baustelle im Jahre 1973.

    Fr., 22.01.2021

    Das Hauptgebäude der Universität mit zentraler, glasüberdachter Kommunikationsachse und „Zähnen“, konzipiert von einer jungen Berliner Architektengemeinschaft. Hier ein Foto der Baustelle im Jahre 1973.

    Foto: Thomas Schumann

    Empfehlen
  • Aktuell wird es in mehreren Abschnitten für eine Milliarde Euro saniert, das machte Ersatzbauten notwendig.

    Fr., 22.01.2021

    Aktuell wird es in mehreren Abschnitten für eine Milliarde Euro saniert, das machte Ersatzbauten notwendig.

    Foto: Thomas F. Starke

    Empfehlen
  • 1847 wurde die Bahnhofstraße, die Achse zwischen Hauptbahnhof und Jahnplatz, angelegt. Bis in die 50er Jahre fuhren hier Straßenbahnen, im Anschluss erfolgte die Umgestaltung zur Fußgängerzone. Das Foto zeigt Pflasterarbeiten im Jahr 1970.

    Fr., 22.01.2021

    1847 wurde die Bahnhofstraße, die Achse zwischen Hauptbahnhof und Jahnplatz, angelegt. Bis in die 50er Jahre fuhren hier Straßenbahnen, im Anschluss erfolgte die Umgestaltung zur Fußgängerzone. Das Foto zeigt Pflasterarbeiten im Jahr 1970.

    Foto: Ed. Heidmann

    Empfehlen
  • Heute gehört Bielefelds Einkaufsstraße zu den am stärksten frequentierten in Deutschland.

    Fr., 22.01.2021

    Heute gehört Bielefelds Einkaufsstraße zu den am stärksten frequentierten in Deutschland.

    Foto: Thomas F. Starke

    Empfehlen
  • Das alte Quelle-Kaufhaus in der Bahnhofstraße im Jahr 1987.

    Fr., 22.01.2021

    Das alte Quelle-Kaufhaus in der Bahnhofstraße im Jahr 1987.

    Foto: Stefan Hoerttrich

    Empfehlen
  • Fenster und ein gläsernes Halbrund bestimmen die Architektur des heutigen Textilkaufhauses Peek  Cloppenburg.

    Fr., 22.01.2021

    Fenster und ein gläsernes Halbrund bestimmen die Architektur des heutigen Textilkaufhauses Peek Cloppenburg.

    Foto: Thomas F. Starke

    Empfehlen
  • Der Bahnhofsvorplatz mit dem Leinenmeisterhaus in den 50er Jahren.

    Fr., 22.01.2021

    Der Bahnhofsvorplatz mit dem Leinenmeisterhaus in den 50er Jahren.

    Foto: WB-Archiv

    Empfehlen
  • Hier hat sich nicht viel verändert: Die Werbung ist eine andere, die Autos haben keine runden Formen mehr, Passanten mit Hut sieht man selten. Dafür erinnern Tafeln an die von den Nazis deportierten Menschen.

    Fr., 22.01.2021

    Hier hat sich nicht viel verändert: Die Werbung ist eine andere, die Autos haben keine runden Formen mehr, Passanten mit Hut sieht man selten. Dafür erinnern Tafeln an die von den Nazis deportierten Menschen.

    Foto: Thomas F. Starke

    Empfehlen
  • Die alte Alm Anfang der 80er Jahre: kaum Überdachung, dafür jede Menge Stehplätze; dort kam besonders schnell Stimmung auf. Das erste Spiel wurde hier am 1. Mai 1926 ausgetragen: Damals verlor der DSC Arminia gegen den SC Victoria Hamburg mit 1:5.

    Fr., 22.01.2021

    Die alte Alm Anfang der 80er Jahre: kaum Überdachung, dafür jede Menge Stehplätze; dort kam besonders schnell Stimmung auf. Das erste Spiel wurde hier am 1. Mai 1926 ausgetragen: Damals verlor der DSC Arminia gegen den SC Victoria Hamburg mit 1:5.

    Foto: Stefan Hoerttrich

    Empfehlen
  • Die moderne Schüco-Arena hat Platz für 26.515 Zuschauer und hat einen Hybridrasen.

    Fr., 22.01.2021

    Die moderne Schüco-Arena hat Platz für 26.515 Zuschauer und hat einen Hybridrasen.

    Foto: Thomas F. Starke

    Empfehlen
4351606
nach oben
Auto-Markt Kleinanzeigen Reiseanzeigen Reiseprospekte Mediadaten
Amtsblätter Bären-Blatt Prospekte
Leserbriefe Nutzerbasierte Werbung AGB Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum Netiquette
Kontakt
eZeitung wb-jobs wb-azubi wb-auto wb-immo wb-trauer wb-tickets
© Westfalen-Blatt - Alle Rechte vorbehalten 2021