Zu Besuch bei der Polizeihundestaffel der Paderborner Polizei
-
Di., 12.01.2021
Mit dem richtigen Riecher: Wolfgang Ehlert und Zeus (Mitte). Christian Paschen mit Kira sowie Sven Martin und Dexter von Polizei-Diensthundestaffel.
Foto: Jörn Hannemann -
Di., 12.01.2021
Sven Martin (42) mit Hund Dexter (7). Seit April vergangenen Jahres ist Martin Diensthundeführer bei der Kreispolizeibehörde Paderborn. Er hat einen aktiven Diensthund Dexter, der bereits viele Übeltäter geschnappt hat. Weil Dexter voraussichtlich im kommenden Jahr in Rente geht, lernt Sven Martin derzeit auch die dreijährige Hündin Kira an.
Foto: Jörn Hannemann -
Di., 12.01.2021
Die Diensthundegruppe in Paderborn hat viele Aufzuchthunde. Auch Christian Paschen (43), der seit 2017 bei der Hundestaffel ist, betreut derzeit zwei Hunde. Im Dienst begleitet ihn Hündin Pepper (3). Zu Hause hat er außerdem den Aufzuchthund Ivan (sechs Monate alt), der sich noch in der Ausbildung befindet. Noch als Welpe ist Ivan zu Christian Paschen gekommen.
Foto: Jörn Hannemann -
Di., 12.01.2021
Wolfgang Ehlert (60) ist bereits seit über 20 Jahren Diensthundeführer. Zurzeit hat er als Partner einen 13 Monate alten Hund: Zeus. Für ihn spannend: Bald muss Zeus die vorgeschriebene Prüfung zum Diensthund ablegen. „Mein vorheriger Diensthund muste leider wegen eines Bandscheibenvorfalls von einem Tag auf den anderen aus dem Dienst genommen werden.“
Foto: Jörn Hannemann -
Di., 12.01.2021
Die Polizeihunde der Paderborner Polizei sind in den vergangenen Monaten wieder äußerst erfolgreich gewesen.
Foto: Jörn Hannemann -
Di., 12.01.2021
Mit Pepper legt man sich im Zweifelsfall lieber nicht an, wie diese Übung zeigt: Auf Kommando kann der Polizeihund Täter – wie hier von Sven Martin gemimt – stellen.
Foto: Jörn Hannemann