Die Bürgerinitiative Alleestraße hat ihre Veranstaltungsreihe zu wechselnden Themen fortgesetzt und diesmal ein Gespräch mit Bürgern und Politikern zum Thema Bürgerbeteiligung organisiert,
mehr...
Vertrocknende und sterbende Bäume sowohl im Teutoburger Wald als auch im städtischen Bereich machen vielen Menschen Sorgen. Im Haller Rathaus wird derzeit eine umfassende Strategie ausgearbeitet, wie man gezielten Förderungen, der Mithilfe von Bürgern und fachlich fundierten Maßnahmen hoffentlich dem Baumsterben hoffentlich erfolgreich entgegenwirken kann.
mehr...
Die Mitglieder des Baukulturbeirates des Landschaftsverbandes haben klare Worte zur Haller Stadtplanung gefunden. Wenn der künftige Stadtrat und der (die) neue Bürgermeister(in) sich die mahnenden Worte und Ratschläge der unabhängigen Experten zu Herzen nehmen, kann der Besuch des Beirates sich für Halle noch als Glücksfall erweisen, meint der WB-Kommentator.
mehr...
Mit sehr deutlichen und kritischen Aussagen haben die Mitglieder des Baukulturbeirates des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe zentrale Punkte der Haller Stadtplanung bewertet. Die Experten empfehlen den Hallern die Entwicklung eines Leitbildes sowie die Durchführung von Architektenwettbewerben.
mehr...
Teddy Goetz ist einer der bekanntesten Lichtprofis in Deutschland und Mitteleuropa. Sein in Halle beheimatetes Unternehmen »Tourservice Lichtdesign« ist in der Coronakrise akut bedroht.
mehr...