Im großen Eventcenter am Stadion tagt am Mittwoch der Haller Haupt- und Finanzausschuss. Jeder Besucher soll diesmal bei dem viel diskutierten Storck-Thema einen Platz finden. In einer 180 Seiten langen Vorlage werden 80 eingegangene Einwendungen abgewogen. Die Politik muss darüber entscheiden.
mehr...
Mit den Themen Wasser und Wald rund um die geplante Storck-Erweiterung werden derzeit im Haller Kommunalwahlkampf große Emotionen erzeugt. Der WB-Kommentator äußert dazu seine Bedenken und Anmerkungen.
mehr...
Die Grünen haben ihre kritische Haltung zum Storck-Verfahren bekräftigt und erwarten eine gründlichere Befassung mit den Einwendungen. Den bisherigen Zeitplan im Storck-Verfahren halten sie für nachrangig.
mehr...
An zwei Haller Grundschulen hat sich je ein Kind mit dem Coronavirus infiziert. Das Gesundheitsamt des Kreises Gütersloh hat Vorsichtsmaßnahmen angeordnet.
mehr...
Die Höhe von Straßenausbeiträgen bewegt nach wie vor die Bürger. Das hat eine sehr gut besuchte Veranstaltung der Bürgerinitiative Alleestraße gezeigt, bei der Bürger und Politiker in ein intensives Gespräch kamen.
mehr...
Beim Thema Storck gehen maßgebliche Vertreter der SPD Halle auf Distanz zu den Grünen. Auch SPD-Landratskandidatin Marion Weike stellt in einem Statement die Bedeutung der Firma Storck in den Vordergrund.
mehr...
Mit Corona bedingt knapp zwei Monaten Verspätung hat das Kreisgymnasium eine Feier für eine Abiturjahrgang 2020 ausgerichtet. Gleich sechs Schülerinnen erlangten die Idealnote von 1,0, der Notendurchschnitt insgesamt lag bei 2,35. Es ist der beste jahrgang in der 60-jährigen KGH-Geschichte.
mehr...
Mit einer Fahrradaktion hat die Bürgerinitiative Alleestraße auf die ihrer Ansicht nach verfehlte Haller Verkehrspolitik hingewiesen. Die durch durch die Fahrradpulks erzeugten Staus in der Innenstadt sollen auf drohende Szenarien in der Zukunft hinweisen.
mehr...