Der ein oder andere wird sich über die Gerüste in Halle gewundert haben, etwa an der Tatenhausener Straße. Aufgebaut worden sind sie von der Firma Amprion.
mehr...
Halles Altbürgermeister Jürgen Wolff ist tot. Der 86-jährige verstarb bereits am 8. September mit 86 Jahren. Ein Nachruf auf einen Vertriebenen aus Pommern, der in seiner neuen Heimat Halle durch sein jahrzehntelanges Engagement tiefe Spuren hinterlassen hat.
mehr...
Um nur 78 Stimmen hat bei der Bürgermeisterwahl Edda Sommer (SPD) das Rennen um den zweiten Platz gegen Dr. Kirsten Witte (Grüne) gewonnen. Sieger ist Thomas Tappe (CDU), der nun in eine Stichwahl gegen Edda Sommer antreten muss.
mehr...
Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei wurden am Samstagabend zu einem Großeinsatz auf die A 33 gerufen. Zwischen Borgholzhausen und Halle überschlug sich ein BMW mit fünf Insassen mehrfach, zwei weitere Autos krachten in der Unfallstelle zusammen.
mehr...
Eine ausgesprochen engagierte und auch kontroverse Diskussion über Haller Verkehrspolitik hat am Freitag Abend das fünfte Bürgerforum der Bürgerinitiative Alleestraße gebracht. Streckenweise ging es hoch her.
mehr...
Nicht von ungefähr ermitteln Staatsanwälte wegen des Verdachts der Verleumdung und üblen Nachrede gegen die Jusos im Kreis Gütersloh, meint der WB-Kommentator. Kritisch betrachtet der Kommentar auch Aussagen des SPD-Kreisvorsitzenden Klute zur Kreispolizeibehörde.
mehr...
Bei einem spektakulären Unfall mit hohem Sachschaden, aber zum Glück nur zwei Leichtverletzten, ist ein Auto an der Alleestraße in Halle in einen Wintergarten gekracht.
mehr...
Zu mehr Mut zum Wandel ruft Walter Hempelmann auf. Bei der Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises in Werther legte er den Schwerpunkt auf die Situation der Kirche in Corona-Zeiten.
mehr...