Internetmuseum „Haller Zeiträume“ erinnert an Besonderheiten zum Kriegsende 1945
Als auf dem Haller Schützenberg geplündert wurde
Halle (WB). Eine weiße Milchkanne aus Porzellan mit einem ziegelroten, schmalen Randstreifen und ein vergessener Grabstein auf dem Friedhof III an der Alleestraße erinnern im Internetmuseum Haller Zeiträume an das Kriegsende in Halle. Vor 75 Jahren sind beim Einmarsch der US-Truppen zwei Wehrmachtshelferinnen an einer Panzersperre in Tatenhausen gestorben. In jenen Tagen haben die Haller die Bestände des Reichsarbeitsdienstlagers auf dem Schützenberg geplündert. Beide Geschichten sind jetzt online nachzulesen. Das Museumsteam hofft noch auf weitere Berichte von Zeitzeugen.
Sonntag, 19.04.2020, 06:12 Uhr
aktualisiert: 19.04.2020, 06:20 Uhr
