Familie Retzlaff betreibt Steinhagens erste „Solidarische Landwirtschaft“
Helfen, ernten, miteinander teilen
Steinhagen (WB). Als Tina Ruf-Mühlbach vor kurzem ihre erste Kiste mit Radieschen, Stielmus, Spinat und anderen frisch geernteten Leckereien in den Händen hielt, war das „eine superschöne Bestätigung für den Einsatz aller Beteiligten“, sagt sie. Die Kirchdornbergerin ist eines der bislang 25 Mitglieder von Steinhagens erster „Solidarischer Landwirtschaft“ („Solawi“) auf dem Hof Retzlaff.
Dienstag, 16.06.2020, 03:00 Uhr
aktualisiert: 16.06.2020, 05:01 Uhr
