»Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache.« Unter diesem Motto gehen in den DRK-Kitas Sonnenland in Spenge und Sommerwiese in Vlotho »Griffbereit«-Gruppen an den Start.
mehr...
»Auf dem Weg zu Beethoven« – unter diesem Titel haben Violinistin Godela Bozzetti und Pianist Friedemann Dipper ein moderiertes Konzert entwickelt, mit dem sie in Spenge gastierten.
mehr...
Nach und nach weicht das wuchernde Gehölz und gibt den Blick wieder frei auf das Biotop im Katzenholz. Engagierte Spenger Bürger haben sich zum Frühjahrsputz getroffen.
mehr...
Mitarbeiter der Deutschen Bank haben 900 Euro für die integrative Kindertagesstätte Regenbogen in Spenge gespendet. Sie beließen es aber nicht dabei, sondern halfen auch beim Kochen.
mehr...
Der Ortsverein Spenge der Arbeiterwohlfahrt (AWO) hat anlässlich seiner Mitgliederversammlung am Dienstagabend sein neues Jahresprogramm vorgestellt und langjährige Mitglieder geehrt.
mehr...
Der Heimatverein Spenge muss nicht aufgelöst werden. Denn Vorsitzender Wolf-Dieter Fißenebert ist zuversichtlich, bis zum Januar 2020 einen Nachfolger gefunden zu haben.
mehr...
Mehr als 600 Kinder und Jugendliche aus ganz Ostwestfalen haben in Spenge den mündlichen Teil des weltweit anerkannten Sprachdiploms DELF (Diplôme d‘ Etudes en langue francaise) abgelegt.
mehr...
Etwa 110 Gäste waren der Einladung des Vereins Wittekinds Kultur gefolgt und haben sich im Autohaus Oldenbürger eingefunden, um dem Konzert von Chàrlee M. zu lauschen.
mehr...
Die wegen Einsturzgefahr geschlossene Windmühle in Hücker-Aschen könnte mit Landesmitteln saniert werden. Das hat die Verwaltung während der jüngsten Ratssitzung in Spenge mitgeteilt.
mehr...
Drei Millionen Menschen schauen zu, wenn sich Wolfgang Pauritsch bei »Bares für Rares« im ZDF mit den anderen Händlern um die besten Exponate streitet. Mit seiner Autobiographie ist der Österreicher derzeit auf Lesetour. Dem WESTFALEN-BLATT hat er ein Interview gegeben.
mehr...