Heimarbeit statt Home-Office – Ursel und Udo Kohlmeier erinnern sich
„Der Küchentisch war Arbeitsplatz“
Vlotho (WB). Das „Home-Office“ ist in Corona-Zeiten in aller Munde. Doch auch schon im vordigitalen Zeitalter war die „Heimarbeit“ – wie es damals hieß – von der Industrie sehr geschätzt. In Vlotho beispielsweise waren die örtlichen Zigarrenfabriken stets auf die zuverlässigen Zulieferdienste der Heimarbeiterinnen und Heimarbeiter angewiesen. Im Vlothoer Heimatmuseum, das von Udo und Ursel Kohlmeier vom Heimatverein betreut wird, zeugt eine eigene Abteilung von dieser Blütezeit der Zigarrenfertigung in der Weserstadt.
Samstag, 23.05.2020, 12:00 Uhr
