Klosteranlage von Marienmünster hat eine lange Geschichte
Abtei im Winterkleid
Marienmünster (WB/hai) -
Die Abtei Marienmünster ist eine der besterhaltenen Klosteranlagen Nordrhein-Westfalens – und passend zum Wochenende in ein schneeweißes Winterkleid gehüllt worden.

Während viele Bereiche im Raum Höxter am Freitag weitestgehend grau geblieben sind, weil sich die Schneeflocken nicht am Boden hielten, erlebten Besucher der Abtei-Außenanlage eine erste Schneepracht im Januar des neues Jahres. Die ehemalige Benediktinerabtei hat eine lange Geschichte: Das Kloster wurde 1128 auf Anregung des Paderborner Bischofs Bernhard I. durch die Schwalenberger Grafen gegründet. In den folgenden Jahrhunderten wurde die Abtei ein bedeutendes religiöses und kulturelles Zentrum mit weitreichender Ausstrahlung.
Schneepracht 2021: Abtei Marienmünster im Winterkleid
-
Abtei Marienmünster im Winterkleid
Foto: Harald Iding -
Abtei Marienmünster im Winterkleid
Foto: Harald Iding -
Abtei Marienmünster im Winterkleid
Foto: Harald Iding -
Abtei Marienmünster im Winterkleid
Foto: Harald Iding -
Abtei Marienmünster im Winterkleid
Foto: Harald Iding -
Abtei Marienmünster im Winterkleid
Foto: Harald Iding -
Abtei Marienmünster im Winterkleid
Foto: Harald Iding -
Abtei Marienmünster im Winterkleid
Foto: Harald Iding -
Abtei Marienmünster im Winterkleid
Foto: Harald Iding -
Abtei Marienmünster im Winterkleid
Foto: Harald Iding -
Abtei Marienmünster im Winterkleid
Foto: Harald Iding -
Abtei Marienmünster im Winterkleid
Foto: Harald Iding -
Abtei Marienmünster im Winterkleid
Foto: Harald Iding -
Abtei Marienmünster im Winterkleid
Foto: Harald Iding -
Abtei Marienmünster im Winterkleid
Foto: Harald Iding -
Abtei Marienmünster im Winterkleid
Foto: Harald Iding -
Abtei Marienmünster im Winterkleid
Foto: Harald Iding -
Abtei Marienmünster im Winterkleid
Foto: Harald Iding -
Abtei Marienmünster im Winterkleid
Foto: Harald Iding -
Abtei Marienmünster im Winterkleid
Foto: Harald Iding -
Abtei Marienmünster im Winterkleid
Foto: Harald Iding -
Abtei Marienmünster im Winterkleid
Foto: Harald Iding -
Abtei Marienmünster im Winterkleid
Foto: Harald Iding -
Abtei Marienmünster im Winterkleid
Foto: Harald Iding -
Abtei Marienmünster im Winterkleid
Foto: Harald Iding -
Abtei Marienmünster im Winterkleid
Foto: Harald Iding -
Abtei Marienmünster im Winterkleid
Foto: Harald Iding -
Abtei Marienmünster im Winterkleid
Foto: Harald Iding
Die Säkularisation im Jahre 1803 bereitete dem klösterlichen Leben jedoch ein Ende. Die Kirche wurde der Gemeinde übergeben – und die restlichen Gebäude wurden veräußert. Teile des Wirtschaftshofes sind bis 2013 zu einem modernen Kulturzentrum umgebaut worden. 2016 wurde dort schließlich ein neues Besucherzentrum für die Klosterregion eröffnet.