Der Kreis Höxter hat die neuen Zahlen der Corona-Infizierten bekannt gegeben. 66 Personen sind bislang an dem Virus erkrankt oder erkrankt gewesen.
mehr...
Hitze, Starkregen, Sturm: Gefühlt gibt es immer mehr Extremwetterereignisse. Was passiert, wenn durch eine Krise der Strom ausfällt? Telefon, Tablet, Computer, all das wäre rasch nutzlos. Schlimm für den Einzelnen, gravierend für eine Stadtverwaltung. Die Willebadessener wollen sich dagegen wappnen – und rüsten das Rathaus in Peckelsheim für den Krisenfall.
mehr...
Wie das Gesundheitsamt des Kreises Höxter mitteilt, sind bis Sonntag, 12 Uhr, 64 Fälle des Coronavirus gemeldet worden. Gegenüber dem Vortag sind neun neue Fälle hinzugekommen.
mehr...
Die Zahl der Corona-Infektionen steigt auch im Kreis Höxter weiter. Das hat die Kreisverwaltung am Samstagmittag mitgeteilt. Mittlerweile gibt es im Kreis 55 bestätigte Infektionen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Infizierten damit um 6 Fälle gestiegen.
mehr...
Der gemischte Chor St. Cäcilia „Chor & Friends“ Gehrden hat sich bei der PSD-Bank Westfalen-Lippe um den PSD-Musikpreis 2020 beworben. Die Chancen stehen bei ein wenig Hilfe gut.
mehr...
Ole Meier ist am Ziel: Der Gymnasiast hat 226 Unterschriften gesammelt und vermeldet nun den Durchbruch: Die Bushaltestelle in der Dorfmitte von Brenkhausen soll von der Linie „Hx4“ ab Montag, 20. April, wieder stündlich angefahren werden.
mehr...
„Es sind die kleinen Zeichen, die in schweren Zeiten Mut machen und helfen.“ Jonas Klur hätte vor einigen Wochen nicht gedacht, dass er Videos aufzeichnen und diese ins Internet stellen würde.
mehr...
Ohne Nummernschilder stehen die Reisebusse der Firma „Rose-Reisen“ in der Halle in Lütgeneder. „Wir haben unsere drei Reisebusse abgemeldet“, sagt Inhaberin Judith Rose-Willmes. „Ich rechne damit, dass das Reisesegment in diesem Jahr komplett wegbricht.“
mehr...