Unter dem Motto »Dein Typ ist gefragt« wird am Mittwoch, 6. Februar, in der Gesamtschule Hüllhorst eine Typisierungsaktion ausgerichtet – um Blutkrebspatienten Hoffnung zu schenken.
mehr...
Der Hüllhorster Kirchenchor hat sich in den Ruhestand verabschiedet. Aus Altersgründen haben sich die Damen entschlossen, nicht mehr die Verpflichtungen eines Kirchenchores einzugehen.
mehr...
Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter dem Rassekaninchenzuchtverein Schnathorst W407. An die Höhepunkte erinnerte Vorsitzender Siegfried Lübbert bei der Jahreshauptversammlung.
mehr...
Zum 60. Mal präsentieren »Die Büttendorfer« ihre Theaterabende. In der Komödie »Dümmer geiht dätt nich« soll Viehhändler Wurmlinger wegen einer Dummheit seines Gehilfen ins Gefängnis.
mehr...
Das Adventskonzert der Volksbank Schnathorst in Kooperation mit dem Verein »Starke Kinder« hat nicht nur die Zuhörer begeistert, sondern war auch für einen guten Zweck bestimmt.
mehr...
Die Gemeinde Hüllhorst wird »herzlicher«. In diesem Fall ist das wortwörtlich zu verstehen. Von Februar an werden zehn Standorte in der Kommune mit Defibrillatoren ausgestattet
mehr...
Fliegende Weihnachtsbäume und laute Jubelschreie – in Hüllhorst-Tengern war wieder Knut-Zeit. Bernd Berring stellte mit 8,65 Meter einen neuen Dorf-Rekord auf.
mehr...
2018 ist für die Löschgruppe Hüllhorst ein Rekordjahr mit insgesamt 46 Einsätzen gewesen. Dies vermeldete Löschgruppenführer und Vorsitzender Oliver Hansel in seinem Jahresbericht.
mehr...
Rund 113.000 Meter Rohre haben zum Jahreswechsel den Besitzer gewechselt. Die Netzgesellschaft Hüllhorst GmbH & Co KG hat das Gasversorgungsnetz in der Gemeinde Hüllhorst übernommen.
mehr...
Für »Dornröschen«, das Familienstück der Freilichtbühne Kahle-Wart in Oberbauerschaft in diesem Sommer, mussten am Freitag Spieler für 41 Rollen gefunden werden.
mehr...