Erfolgreiche Werbekampagne im Kreis – Kritik an Gehölzpflege und Deponieplänen
Nabu angelt sich 800 neue Mitglieder
Lübbecke/Minden (WB). Der Eisvogel hofft auf einen milden Winter. Seine Brutplätze liegen im Torfmoor, an der Großen Aue oder am Dieckfluss. Sind die Gewässer zugefroren, muss der Fischer Hunger leiden. Wie viele Eisvögel im Mühlenkreis leben, vermag Lothar Meckling, Vorsitzender des Naturschutzbundes (Nabu) im Mühlenkreis nicht zu sagen. Doch die Aussichten für den Eisvogel scheinen nicht schlecht zu sein. Das beschreibt auch die Situation beim Nabu.
Mittwoch, 08.01.2020, 06:00 Uhr
