Lübbecke/Hille -
Es ist eine Mischung aus Erleichterung und Begeisterung, die Ruth und Heinrich Esdar ausstrahlen, wenn sie von ihrer Impfung am Ostermontag im Hiller Impfzentrum berichten.
mehr...
Espelkamp -
Im Volkeninghaus, dem Seniorenpflegeheim im Espelkamper Ludwig-Steil-Hof, haben sich einige Mitarbeiter und Bewohner mit dem Coronavirus infiziert. Auch bereits Geimpfte sind unter den Infizierten.
mehr...
Bad Holzhausen -
„Sieht aus wie’n Gebirge“, „sacht“ der Ostwestfale zu seinem Wiehen – und die grünen Hügel fühlen sich auch tatsächlich wie ein Gebirge an, wenn man nach kurzem Aufstieg durch den noch lichten Wald vom Gipfelkamm nach Norden in die weite Ebene blickt. Aufstieg klingt an dieser Stelle dramatischer, als sich die Realität gestaltet, aber fangen wir einmal ganz von vorne an.
mehr...
Hille -
Die Reaktionen auf die kurzfristige, unangekündigte Impfaktion im Hiller Impfzentrum am Freitag und Samstag sind sehr geteilt: von „schlimm“ bis „weiter so“.
mehr...
Minden/Lübbecke – WB/aha -
Die Zahl der aktiven Corona-Fälle im Kreis Minden-Lübbecke ist erneut um 30 zurückgegangen auf jetzt 1373. Bei 42 Neuinfektionen verzeichnet das Gesundheitsamt 72 Personen, die genesen sind. Der Wocheninzidenzwert sank auf 130,2 (Vortag: 137,9).
mehr...
Minden -
Die Polizei hat am Freitag anlässlich des bei der Raser- und Tuningszene beliebten „Car-Fridays“ umfangreiche Verkehrskontrollen durchgeführt.
mehr...
Minden/Lübbecke -
Über Ostern sind im Kreis Minden-Lübbecke nicht mehr so viele Neuinfektionen registriert worden. Am Ostermontag wurden 37 Infektionen aktenkundig.
mehr...
Hille (WB) -
Etwa 2500 Menschen sind am Freitag und Samstag im Impfzentrum des Kreises Minden-Lübbecke außer der Reihe mit dem Astrazeneca-Impfstoff versorgt worden. Kreis-Gesundheitsdezernent Hans-Joerg Deichholz sprach gegenüber dieser Zeitung von einer Spontanaktion, weil noch Reserven vorhanden waren und kurzfristige Liefermengen hinzukamen.
mehr...