Am Rande der Hederauen in Salzkotten-Winkhausen verwirklichen Anna Busch und Dr. Nico Happe ihren Traum vom Einfamilienhaus, das aus aus Stroh ist.
mehr...
An diese Party zum 100. wird man sich beim SCC Scharmede noch erinnern, wenn der nächste runde Geburtstag ansteht. Die Höhner und mit ihnen 2000 Fans haben zum Jubiläum gratuliert.
mehr...
Wenn bei einer Abschiedsfeier einige Gäste ihre Taschentücher griffbereit haben, kann das zwei Gründe haben: Entweder es ist stickig warm in der Halle oder es geht eine Persönlichkeit, die bei vielen Menschen beliebt und geschätzt ist.
mehr...
Die geplanten Veränderungen am St.-Josefs-Krankenhaus in Salzkotten und die Tatsache, dass vier Ärzte die Klinik zum 1. Juli verlassen, schlagen weiterhin hohe Wellen. Hauptgeschäftsführer Dr. Josef Düllings kritisiert, dass in der Bevölkerung Ängste geschürt würden. Indirekt wirft er den Ärzten vor, dafür mitverantwortlich zu sein. Diese wehren sich gegen die Vorwürfe.
mehr...
Auf der Verner Straße zwischen Salzkotten und Verne ist es am Montagmorgen zu einem Unfall gekommen. Ein 80-Jähriger soll laut Polizei die Vorfahrt einer 32-jährigen Autofahrerin missachtet haben. Bei dem Unfall wurde ein Säugling schwer verletzt.
mehr...
Die St.-Antonius-Schützenbruderschaft Mantinghausen ist diesmal Partner für die Ausrichtung des Salzkottener Open-Air-Kinos. Am Freitag, 6. September, wird der Film »25 km/h« gezeigt.
mehr...
Mit einem großen Festumzug haben die Schützen der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Oberntudorf am Sonntag ihr neues Königspaar Lars und Silvia Kailweit gefeiert.
mehr...
Jubel in Upsprunge: Neuer König der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft ist Daniel Knaup, 30 jähriger selbständiger Tischler bei der Firma Voss + Knaup GBR.
mehr...
Vor acht Wochen hat Andreas Pieper (47) durch einen tragischen Unfall auf der Verner Straße seine Frau und die Mutter seiner drei Kinder verloren. »Seitdem funktioniere ich nur noch«, sagt der 47-Jährige.
mehr...
1500 landwirtschaftliche Betriebe gibt es derzeit zwar noch im Kreis Paderborn. Der öffentliche Druck auf Bauern und Tierhalter ist aber groß, sagen die Bauern – Grund genug für die Landwirtschaft, mit der Öffentlichkeit den Dialog zu suchen.
mehr...