Mo., 20.11.2017
FDP-Vorsitzender hielt Koalition mit CDU/CSU und Grünen schon im September für unwahrscheinlich Jamaika-Aus: Lindner hat's geahnt

FDP-Vorsitzender Christian Lindner.
Bielefeld (WB). Er hat es schon vor zwei Monaten geahnt. »Ich halte Jamaika nicht für wahrscheinlich«, hatte Christian Lindner im September im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT gesagt. Mit dem Scheitern der Jamaika-Sondierungen wurde die Vorahnung des FDP-Vorsitzenden nun bestätigt.
Ihm fehle die Fantasie für eine Koalition aus FDP, CDU/CSU und Grünen. »Diesel und FDP sind die größten Feinde der Grünen«, hatte Lindner über die Grünen gesagt, die sich an seiner Partei abgearbeitet und nicht über eigene Ideen im Wahlkampf gesprochen hätten.
Auch an die CSU hatte er Ansprüche für ein mögliches Jamaika-Bündnis gestellt: »Die CSU müsste wegkommen von symbolischen Eingriffen in Bürgerrechte hin zu einer besseren Zusammenarbeit der Sicherheitsdienste und von der Sauerkraut- und Oktoberfest-Leitkultur hin zu einer weltoffenen Gesellschaft mit liberalen Werten.«
Doch die vier Gesprächspartner haben in gut vier Verhandlungswochen laut Lindner keine gemeinsame Vorstellung von der Modernisierung des Landes und keine gemeinsame Vertrauensbasis entwickeln können. »Die Freien Demokraten ziehen sich aus den Sondierungen zurück«, verkündete der FDP-Vorsitzende am Sonntag um kurz vor Mitternacht.
Kommentare
Diese Diskussion ist geschlossen. Kommentieren ist nicht mehr möglich.
© WESTFALEN-BLATT
Vereinigte Zeitungsverlage GmbH
Alle Inhalte dieses Internetangebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Verwendung nur gemäß der Nutzungsbedingungen.
Meistgelesen
-
So., 08.12.2019
-
So., 08.12.2019
-
Sa., 07.12.2019
-
So., 08.12.2019