Do., 21.04.2016
Finanzen Geldwäsche in Deutschland laut Studie bei über 100 Milliarden
Berlin (dpa) - In Deutschland bleiben laut einer Studie vor allem Geldwäschegeschäfte außerhalb des Finanzsektors unentdeckt - und damit ein Großteil aller illegalen Deals. Das «Dunkelfeld», zum Beispiel bei Immobiliengeschäften, im Autohandel oder auf den Kunstmarkt, ist demnach auf bis zu 28 000 Verdachtsfälle jährlich zu schätzen. geht aus dem Monatsbericht des Finanzministeriums hervor. Insgesamt dürfte sich das Volumen - einschließlich Gastronomie und Glücksspiel - bei mehr als 100 Milliarden Euro im Jahr bewegen.
Kommentare
Diese Diskussion ist geschlossen. Kommentieren ist nicht mehr möglich.
© WESTFALEN-BLATT
Vereinigte Zeitungsverlage GmbH
Alle Inhalte dieses Internetangebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Verwendung nur gemäß der Nutzungsbedingungen.