Stürmer zieht an Wolfgang Kneib vorbei - Koschinat: „Er hat Lust, dieses Schiff hier zu ziehen“
Fabian Klos ist jetzt Arminias alleiniger Rekordspieler
Bielefeld
Vor einer Woche gegen Darmstadt 98 (3:1) hat er den Rekord eingestellt, am Freitag (17. März) zieht Fabian Klos nun sogar an Wolfgang Kneib vorbei und darf sich alleiniger Rekordspieler von Arminia Bielefeld nennen.
Der Einsatz im Zweitliga-Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg (18.30 Uhr, Schüco-Arena) - Klos ist von Trainer Uwe Koschinat wie erwartet für die Startelf nominiert worden - ist der insgesamt 409. des 35 Jahre alten Stürmers für den DSC. Ex-Torwart Kneib (70) trug 408 mal in einem Pflichtspiel das Arminia-Trikot.
Seinen ersten Einsatz im Arminia-Trikot hatte Klos am 23. Juli 2011 im Drittligaspiel gegen den VfB Stuttgart II.
Die Ehrung vor dem Spiel nahmen DSC-Geschäftsführer Christoph Wortmann und Präsident Rainer Schütte vor. Ehrensache, dass die Stadionregie anschließend "Lass es Rosen für mich regnen" von Casper mit der Textzeile "Legende meiner Stadt wie Fabi Klos" einspielte. Apropos: Der Rapper und Arminia-Fan Casper ist einer von rund 23.000 Zuschauern, die am Freitag der Partie auf der Alm beiwohnen.
Kneib selbst konnte Arminias Einladung nicht folgen und aufgrund eines privaten Termins nicht im Stadion sein. Dafür äußerte sich Nürnbergs Trainer Dieter Hecking am Sky-Mikrofon lobend über Klos: "Fabian ist weiterhin sehr gut aufgehoben in der 2. Liga, der kann immer noch Tore machen und ist für Arminia eminent wichtig – auf dem Platz und auch was seine Emotionalität angeht. Er kann das Publikum mitnehmen mit seiner Art."
Und der neue DSC-Coach Uwe Koschinat meinte: "Ich habe mich sehr früh als bekennender Klos-Fan geoutet. Er hat auch letzte Woche gegen Darmstadt eine sehr gute Leistung gezeigt. Fabian hat Lust, dieses Schiff hier zu ziehen."
Von einer Ehrung schon am Rande des Darmstadt-Spiels hatte Abstiegskandidat Arminia aufgrund der besonderen Bedeutung der Partie und der Umstände in der Vorwoche unter anderem mit dem Trainerwechsel von Daniel Scherning zu Koschinat abgesehen.
Auf die Frage nach seinen Zukunftsplänen - Klos' Vertrag läuft am Saisonende aus - sagte der Angreifer: "Das steht in den Sternen. Ich habe letztes Jahr versucht, etwas zu planen. Den 'Fehler' mache ich nicht nochmal. Im Moment fühlt sich der Körper sehr, sehr gut an. Und solange das so ist, möchte ich eigentlich nicht mit Fußball aufhören."