Bei Arminia Bielefeld rückt der Nachhaltigkeitsaspekt immer mehr in den Fokus
Flutlicht kostet bald nur noch 400 Euro
Bielefeld
Am Thema Nachhaltigkeit kommt auch der Profifußball nicht vorbei. Mittlerweile ist es sogar Teil der Lizenzierungskriterien der Deutschen Fußball-Liga (DFL). Logisch also, dass die Klubs mitziehen. Bei Arminia Bielefeld handelt es sich um einen kontinuierlichen Prozess der Optimierung – unter anderem in Sachen Energieeffizienz.
Wie ernst dem DSC Nachhaltigkeit ist, verdeutlichte die Aufnahme des Aspekts in die Vereinssatzung während der Jahreshauptversammlung im November. „Es ist ein riesengroßes Thema. Alle haben erkannt, dass wir etwas tun müssen“, betonte Christian Venghaus, Leiter Stadionbetrieb und Spieltagsorganisation bei Arminia bei einer Medienrunde. Projekte wie der Arminia-Wald, neue Fahrradstellplätze oder der Nachhaltigkeits-Spieltag seien Beispiele für die bisherigen Aktivitäten des Klubs.