1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. DSC Arminia Bielefeld
  4. >
  5. Arminia verliert knapp, aber hochverdient

  6. >

Mit Fotostrecke: Bielefeld unterliegt Mönchengladbach 0:1 – Entscheidung durch Embolo

Arminia verliert knapp, aber hochverdient

Bielefeld

Arminia Bielefeld ist mit einer verdienten Niederlage in das neue Fußball-Jahr gestartet. Der Aufsteiger verlor sein Bundesliga-Heimspiel am Samstag gegen Borussia Mönchengladbach in der Schüco-Arena mit 0:1 (0:0). Den Siegtreffer für die Gäste erzielte Breel Embolo in der 58. Minute.

Dirk Schuster 

Kaum zu stoppen: Oscar Wendt (Mitte) und die Borussen waren fast immer einen Schritt schneller als die Arminen (links Ritsu Doan, rechts Sergio Cordova). Foto: Thomas F. Starke

Arminia-Trainer Uwe Neuhaus hielt wie erwartet an jener Startformation fest, die zum Jahresausklang den so wichtigen 1:0-Erfolg beim FC Schalke 04 auf den Weg gebracht hatte.

Allerdings erwiesen sich die Borussen schon in den ersten 15 Minuten als um ein Vielfaches gefährlicher als die Gelsenkirchener über die gesamten 90 Minuten. Während das Liga-Schlusslicht gegen Arminia ohne echte Torchance geblieben war, zappelte am Samstag der Ball bereits nach drei Minuten im Netz des DSC. Torschütze Patrick Herrmann stand bei seinem Abschluss jedoch im Abseits. Es sollte ein Vorgeschmack dessen sein, was in den folgenden Minuten auf Keeper Stefan Ortega Moreno und die anfangs arg überforderte Arminia-Abwehr zurollen sollte. Angriff um Angriff initiierte der Champions-League-Achtelfinalist vom Niederrhein, der den Gastgeber vor den leeren Rängen in der Schüco-Arena überhaupt nicht am Spiel teilnehmen ließ.

Nur weitere drei Minuten nach Herrmanns Abseitstor leistete sich Innenverteidiger Amos Pieper einen Lapsus, der um ein Haar das 0:1 zur Folge gehabt hätte. Doch Breel Embolo traf nur den Innenpfosten, sein Nachschuss landete neben dem Tor.

Und gleich noch einmal hatten die Bielefelder in der Anfangsphase Riesenglück: Erneut kam Embolo zum Abschluss, doch diesmal war Pieper gerade noch rechtzeitig zur Stelle, um den Schuss des Stürmers zu blocken.

Arminia kam nicht zum Atemholen. Nach einer Hereingabe von Oscar Wendt kullerte die Kugel durch den Fünfmeterraum. Am zweiten Pfosten klärte de Medina zur Ecke - mit Glück, denn um ein Haar wäre seine Rettungstat im eigenen Tor gelandet.

Nach zuvor vier Ligaspielen in Folge ohne Sieg wirkte die Borussia hungrig, ging allerdings geradezu fahrlässig mit ihren auch in der Folge zahlreichen Möglichkeiten um. „Wir können die Tabelle lesen und wissen, dass wir Punkte brauchen, um weiter oben dran zu bleiben“, hatte Gästecoach Marco Rose im Vorfeld der Partie gesagt. Das Eckballverhältnis aus Borussia-Sicht nach 39 Minuten: 9:0.

Die Arminen, die das jüngste Aufeinandertreffen im DFB-Pokal-Viertelfinale 2014/15 als Drittligist im Elfmeterschießen sensationell für sich entschieden hatten, brauchten 41 Minuten, um zu ihrer ersten Gelegenheit zu kommen. Nach einem Standard brachte Kapitän Fabian Klos den Ball per Kopf in die Gefahrenzone, doch Manuel Prietl verpasste am langen Pfosten.

In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs hätte Sergio Cordova die Partie dann beinahe tatsächlich auf den Kopf gestellt. Sein Direktschuss nach feiner Vorarbeit von Klos sauste jedoch knapp vorbei (45.+1).

Arminia war nach Wiederbeginn besser im Spiel. Der hochverdiente Führungstreffer fiel aber dennoch für die Gladbacher. Die aufgerückten Bielefelder mussten mit ansehen, wie ein Traumpass von Jonas Hofmann Embolo erreichte. Der Angreifer schüttelte Pieper ab und vollendete überlegt zum 0:1 (58.).

Trainer Neuhaus wechselte viel, brachte unter anderem Fabian Kunze, dessen Hereinnahme sich extrem positiv auf das Arminia-Spiel auswirkte. Was der Mittelfeldspieler auch machte, es hatte Hand und Fuß.

Die Hausherren steckten nicht auf, probierten in der Schlussphase alles. Zwar brachten die Ostwestfalen ihren Gegner ein paar Mal in Verlegenheit, am Ergebnis änderte sich aber nichts mehr.

Bielefeld: Ortega Moreno - Brunner, Pieper, van der Hoorn, de Medina (71. Lucoqui) - Prietl (88. Maier) - Doan, Hartel (71. Schipplock), Gebauer (52. Yabo) - Klos, Cordova (52. Kunze)

Mönchengladbach: Sommer - Lainer, Ginter, Elvedi, Wendt (84. Bensebaini) - Kramer, Neuhaus - Hofmann, Stindl, Herrmann (84. Wolf) - Embolo (64. Plea)

Schiedsrichter: Sascha Stegemann (Niederkassel)

Zuschauer: keine

Tore: 0:1 Embolo (58.)

Gelbe Karten: de Medina, Ortega Moreno / Neuhaus

Startseite
ANZEIGE