1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. DSC Arminia Bielefeld
  4. >
  5. Bestenfalls ein Bankplatz

  6. >

Arminia: Von Stürmer Sporar erwartet Trainer Saibene viel mehr – Hartherz fällt gegen Nürnberg aus

Bestenfalls ein Bankplatz

Bielefeld (WB). Andraz Sporar trat noch mal ordentlich aufs Gaspedal, als er gestern mit seinem roten Ferrari 458 Italia Arminias Trainingsgelände verließ.  Dabei hatte DSC-Trainer Jeff Saibene den slowenischen Stürmer doch gerade erst ziemlich heftig ausgebremst .

Dirk Schuster

Mehr als ein Platz auf der Bank ist für Andraz Sporar (Mitte) derzeit nicht drin. Und sogar um den muss er kämpfen. Foto: Thomas F. Starke

Zwei Mal war Sporar zuletzt nicht berücksichtigt worden.  Sowohl beim Spiel in Dresden (2:0) als auch beim jüngsten 1:1 gegen Heidenheim berief Saibene den Angreifer nicht mal in den Kader. »Andraz hat die Qualitäten, aber er muss auch den Willen und die Einstellung haben«, sagte Saibene gestern. Deutliche Kritik an seinem Wunschspieler vom FC Basel, den er aus gemeinsamen Zeiten in der Schweiz – Saibene trainierte dort diverse Klubs – gut kennt und für dessen Verpflichtung er sich im Sommer eingesetzt hatte.

Bis zum Saisonende hat der DSC den Slowenen vom Schweizer Abonnementsmeister ausgeliehen. Während Basel am Mittwoch mit einem 5:0 in der Champions League gegen Benfica Lissabon für Furore sorgte, ist Sporar nicht mal beim Zweitligisten Arminia erste Wahl. Dabei hatte alles so verheißungsvoll angefangen für den 23-Jährigen in Bielefeld. Beim Ligaauftakt gegen Regensburg traf er als Einwechselspieler in der Schlussminute zum 2:1-Sieg. Sporar riss sich das Trikot vom Leib, ließ sich als Matchwinner feiern. Dass er fortan jedoch weiter nur zweite Wahl war, setzte ihm offenbar zu. Saibene: »Klar hatte er die Erwartungshaltung, hier zur ersten Elf zu zählen. Damit, dass er nicht von Anfang an spielt, hatte er etwas Mühe. Andraz ist dann ein bisschen in ein Loch gefallen, weil er mit der Situation nicht klarkam.«

Sporar ist beim Nationalcoach gefragt

Während Sporar bei Arminia nur eine Nebenrolle spielt, ist er bei Nationalcoach Srečko Katanec sehr gefragt. Beim jüngsten 4:0 der Slowenen im WM-Qualifikationsspiel gegen Litauen stand er in der Startelf. Und auch für den bevorstehenden Höhepunkt am kommenden Donnerstag in London erhielt Sporar eine Einladung. Dann trifft Katanec’ Team im Wembleystadion auf England. Drei Tage später steht das Heimspiel in Ljubljana gegen Schottland an. Als Tabellendritter haben Sporar und die Slowenen noch Chancen, sich über den Relegationsplatz für die WM 2018 in Russland zu qualifizieren.

Das ist Sporars großer Traum. Doch sollte sich dieser tatsächlich erfüllen und will Sporar dann auch garantiert dabei sein, braucht er Spielpraxis im Verein. Ob er die bei Arminia bekommt, bleibt indes fraglich. Denn das DSC-Angriffsduo Andreas Voglsammer/Fabian Klos funktioniert bislang derart gut, dass für Sporar in der Startelf einfach kein Platz ist. Saibene allerdings erwartet, dass der Spieler sich auch als Joker voll reinhängt. »Ich muss spüren, dass er alles gibt, wenn er eingewechselt wird. Davon war ich nicht immer zu 100 Prozent überzeugt«, formulierte der Coach. Ob Sporar beim Spiel morgen in Nürnberg (13 Uhr, Max-Morlock-Stadion) wieder in den Kader rutschen wird, ließ Saibene noch offen. »Kann sein«, sagte er. Kann aber auch nicht sein.

Sicher ist dagegen, dass Florian Hartherz nicht dabei sein wird. Eine Knieprellung zwingt den Linksverteidiger zu einer Pause. Nils Teixeira wird ihn wohl ersetzen und Florian Dick dann als Rechtsverteidiger beginnen.

Startseite
ANZEIGE