1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. Freizeit
  4. >
  5. Ratgeber
  6. >
  7. Apps für den Börsenhandel: Welche Auswahl gibt es?

  8. >

Apps für den Börsenhandel: Welche Auswahl gibt es?

Bei Börsen-Apps gibt es verschiedene Typen, die unterschiedliche Merkmale und Funktionen bieten. Einige konzentrieren sich auf den Handel, andere ermöglichen Nachrichten-Updates, Kursnotierungen und erweiterte Funktionen. Hier haben wir die wichtigsten Arten an Aktien-Apps und Tipps, wie Sie eine gute Auswahl an Werkzeugen treffen können, zusammengestellt.

Von Aschendorff Medien

Foto: Unsplash.com

Die verschiedenen Arten von Aktien-Apps

Nicht jede Aktien-App dient ausschließlich dazu, Onlinehandel zu betreiben. Manche der Apps fokussieren sich auf einzelne Kernaufgaben, wie den Einblick in aktuelle Kursbewegungen oder die Verwaltung des eigenen Anlagendepots. Die folgende Auflistung zeigt die besten Apps im Überblick:

1.   Aktienhandels-Apps

Mit diesen Aktien-Apps können Anleger schnell und einfach von ihrem Mobilgerät aus Aktien kaufen und verkaufen.

Sie bieten in der Regel weitere, unterstützende Funktionalitäten, wie eine Reihe von Analysetools wie Diagramme, Kurswarnungen, Streaming-Daten und mehr. Einige gehen sogar so weit, dass die Nutzer ihre persönlichen Portfolios in Echtzeit einsehen und Marktchancen nutzen können, wenn sie sich ergeben.

2.   Aktien-Nachrichten-Apps

Wie der Name schon sagt, versorgen diese Apps die Anleger mit aktuellen Börsennachrichten, damit sie jederzeit über das Geschehen an den Märkten informiert sind. Dazu gehören auch Nachrichten zu relevanten Themenbereichen, wie dem allgemeinen Finanzmarkt.

Viele dieser Apps bieten auch Meinungen von Finanzexperten, denen man vertrauen kann, um bessere Entscheidungen über Aktienkäufe oder Leerverkäufe zu treffen.

3.   Apps zur Depotverwaltung

Für diejenigen, die ein Depot bei einem Broker oder Investmenthaus haben, gibt es mehrere Apps, mit denen sie ihr gesamtes Portfolio über Smartphones oder Tablets verwalten können.

Dazu gehören Einzahlungen oder Abhebungen von ihrem Konto sowie die Verfolgung des Transaktionsverlaufs, die Überprüfung des Kontostands und die Anzeige von Leistungskennzahlen für einzelne Aktien zu jedem beliebigen Zeitpunkt.

4.   Aktienkurs-Apps

Diese Apps bieten Anlegern einen schnellen Zugang zu aktuellen Aktienkursen und anderen wichtigen Informationen wie Handelsvolumen und Tageshöchst- und -tiefstständen – sowohl innerhalb eines Tages als auch über längere Zeiträume.

Einige dieser Kurs-Apps bieten auch Echtzeit-Warnungen, wenn die Aktienkurse bestimmte, vom Benutzer festgelegte Werte erreichen. Das ist besonders hilfreich für diejenigen, die bestimmte Aktien im Auge behalten wollen, ohne den ganzen Tag vor dem Computer sitzen zu müssen.

5.   Fortgeschrittene Börsen-Apps

Diese Apps sind anspruchsvoller als die durchschnittlichen Apps und richten sich an Händler, die nach detaillierteren technischen Analysewerkzeugen suchen. Dazu gehören zum Beispiel Trendlinien und Fibonacci-Retracements, um die relative Stärke zwischen verschiedenen Aktien oder Trends innerhalb der Historie eines bestimmten Wertpapiers über Zeiträume von Tagen bis hin zu Jahren zu beurteilen.

Darüber hinaus verfügen einige dieser Anwendungen über leistungsstarke Risikomanagementfunktionen wie algorithmische Handelsstrategien, die das Risiko minimieren und gleichzeitig die Gewinne maximieren.

Geeignete Apps auswählen

Aktien können eine rentable Geldanlage sein. Viele moderne Apps helfen Ihnen dabei, beim Aktienhandel erfolgreiche Entscheidungen zu treffen. Die Wahl der richtigen Börsen-App kann aber eine schwierige Aufgabe sein, da es so viele verschiedene Optionen gibt.

Mit ein paar Tipps und Tricks kann jedoch jeder die beste Börsen-App finden, die seinen Bedürfnissen entspricht:

●     Zunächst einmal ist es wichtig, zu überlegen, welche Funktionen Sie von Ihrer Börsen-App erwarten.

➔   Benötigen Sie aktuelle Nachrichten in Echtzeit, damit Sie über alle Veränderungen an den Märkten informiert bleiben können?

➔   Oder brauchen Sie vielleicht ein Tool zur Analyse von Aktien und zur Vorhersage künftiger Kursbewegungen?

Was auch immer Ihre Bedürfnisse sind, stellen Sie sicher, dass Sie die Funktionen jeder App überprüfen, bevor Sie Ihre Wahl treffen.

●     Achten Sie auch auf die Sicherheitsmaßnahmen, die jede App bietet.

Als Anleger möchten Sie sicherstellen, dass Ihre Daten und Anlagen vor potenziellen Hackern oder anderen böswilligen Akteuren geschützt sind.

➔   Achten Sie auf eine App mit Verschlüsselungsfunktionen, sicheren Anmeldedaten und anderen Sicherheitsmaßnahmen, die zum Schutz der Gelder und Daten der Nutzer beitragen.

➔   Apps, über die man an der Börse handeln kann, sollten zudem durch eine Finanzbehörde lizenziert sein.

●     Neben den Sicherheitsfunktionen ist es auch wichtig, bei der Auswahl einer Börsen-App auf die Bewertungen der Nutzer zu achten.

➔   Nutzerbewertungen geben Aufschluss darüber, wie gut eine App in der Praxis funktioniert, und können Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob es sich lohnt, in sie zu investieren. Achten Sie darauf, sowohl positive als auch negative Bewertungen zu lesen, bevor Sie sich entscheiden, welche App die richtige für Sie ist.

●     Und schließlich sollten Sie bei der Auswahl einer Börsen-App auch auf die Preise achten.

➔   Einige Apps sind kostenlos, während bei anderen eine Abonnementgebühr oder Gebühren für den einzelnen Handel anfallen.

Überlegen Sie sorgfältig, wie viel Geld Sie bereit sind, für eine Anlageplattform auszugeben, bevor Sie sich für eine Option entscheiden.

Fazit

Neben Trading-Plattformen, die Privatanlegern den Handel an der Börse ermöglichen, gibt es heute immer mehr unterschiedliche Apps zum Thema Aktien. Manche von ihnen dienen der Durchführung von Investitionen, während andere nur Informationsmaterialien bieten. Durch die geeignete Auswahl verschiedener Werkzeuge können Anleger rundum dabei unterstützt werden, erfolgreich an der Börse zu handeln.

Wenn Sie diese Tipps bei der Auswahl der richtigen Börsen-App für sich berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie Plattformen nutzen, die Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen und gleichzeitig Ihr Vermögen schützen.

Startseite
ANZEIGE