1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. Freizeit
  4. >
  5. Auto
  6. >
  7. ADAC: Tanktourismus in die Niederlande lohnt sich nicht

  8. >

Kein Kostenvorteil

ADAC: Tanktourismus in die Niederlande lohnt sich nicht

Düsseldorf (dpa)

Immer noch liegen die Spritpreise in Deutschland über 2 Euro. Ist es für Autofahrer daher günstiger in den Niederlanden zu tanken? Der ADAC rät aus verschiedenen Gründen davon ab.

Von dpa

Zum tanken in die Niederlande zu fahren, lohnt sich laut ADAC derzeit nicht. Foto: Thomas Müller/dpa

Vor dem Hintergrund der anstehendenSpritpreis-Senkung in den Niederlanden rät der ADAC rät davon ab, zumTanken in das Nachbarland zu fahren. Es zeichne sich ab, dass sichdas nicht lohne, sagte ein Sprecher des ADAC Nordrhein.

Auf der deutschen Seite der Grenze könne man derzeit deutlichgünstiger tanken als in den Niederlanden. Auch nach der Preissenkungin dem Nachbarstaat würden davon vermutlich nicht einmal Bundesbürgerprofitieren, die nah an der Grenze wohnen. «Und man verbraucht jaauch Sprit, Zeit und CO2-Emissionen, um überhaupt dorthin zu kommen.»

Unmut sorgt für Senkung

Am Freitag senken die Niederlande die Abgaben auf Sprit um 21Prozent. Das hatte die niederländische Regierung Mitte Märzangekündigt. So wird der Liter Benzin um etwa 17 Cent und der LiterDiesel um etwa 11 Cent günstiger. Zuvor hatten die PreiseHöchststände erreicht, was in der Bevölkerung zu Unmut über hoheKosten geführt hatte.

Startseite
ANZEIGE