Die besten 5 Tipps, um fit und gestärkt in den Sommer zu starten
Bevor der Sommer mit all seinen Verlockungen zum Draußen-Sein, Schwimmen und Sonnenbaden einlädt, beginnt bei so manchen der Bodystress. Wer sich allerdings früh genug mit der passenden Ernährung und einem adäquaten Sportprogramm befasst, der startet ganz mühelos, fit und gestärkt in den Sommer. Wie das geht? Das verraten die folgenden 5 Tipps.
Sporteinheiten für mehr Ausdauer, gute Laune und Fitness
Es gibt viele Gründe, warum es sich lohnt, auf Sport zu setzen. Neben den klassischen Argumenten wie Gewichtsabnahme oder Fitness macht regelmäßige Bewegung auch glücklich. Ob Fitnessstudio, Joggingrunde oder ein schneller Walk im Park – sportliche Betätigung regt jene Bereiche im Gehirn an, die für Glück, Entspannung und Gelassenheit zuständig sind. Zudem ist es eine unumstößliche Tatsache, dass ein fitter Körper nicht ohne ein Minimum an körperlicher Aktivität auskommt. Wer trainiert und fit aussehen möchte, der baut Sporteinheiten in seinen Alltag ein. Dabei kommt es nicht darauf, wie lange diese Einheit dauert, sondern wie intensiv und bewusst sie ausgeübt wird.
Gesunde Ernährung von früh bis spät
Zum Frühstück: Porridge oder Bowl
Ein sättigendes, gesundes und frisches Frühstück sorgt nicht nur einen guten Start in den Tag. Es hält auch den lästigen Heißhunger fern. Hier eignen sich vor allem Rezepte wie Porridge mit frischem Obst oder Bowls. Bei Ersterem handelt es sich um echtes Powerfood aus Haferflocken, die in Kombination mit Himbeeren und/oder weiterem Obst für ausreichend Ballaststoffen sorgen. So startest du leistungsfähiger in den Tag. Ähnlich verhält es sich mit Vitaminbomben in Form von Bowls. Sie beliefern den Körper mit wertvollen Nährstoffen. Bananen sind beispielsweise hervorragende Energielieferanten, während Avocado hilfreich ist, um den Cholesterinspiegel zu senken.
Zum Mittagessen: Blumenkohl-Pizza
Wer mittags am liebsten warm und deftig schlemmt, dem wird eine kulinarische Besonderheit wie die Blumenkohl-Pizza ausgezeichnet schmecken. Sie ist schnell gemacht und kommt ohne Mehl sowie Hefe daher. Aus diesem Grund eignet sie sich hervorragend für eine Low Carb Ernährung. Dennoch bietet sie dank des Blumenkohls sowie eines individuell gestaltbaren Belags die Möglichkeit, ausreichend Vitamine und Nährstoffe zu sich zu nehmen. Diese Pizza ist ein wahrer Energiebooster für den Mittag!
Zum Abendessen: Avocado-Pommes oder Gemüsepfanne
Avocado sind nicht nur zum Frühstück eine gelungene Idee, auch abends als gegarte Pommes mit einem Dip und knuspriger Körnerpanade schmeckt dieses Superfood einfach lecker. Zudem sind die Avocado-Pommes auch sehr viel figurfreundlicher als ihre Vertreter aus Kartoffeln. Wer am Abend mehr Gemüse braucht, der ist beispielsweise mit einer asiatischen Pfanne gut beraten. Sojasprossen und Sesam sind optimale Eisenlieferanten.
Eine leckere Kombination für zwischendurch: Wassermelone und Feta
Ohne Nachtisch geht es an manchen Tagen einfach nicht. Eine gesunde Sünde ist ein leckerer Salat aus Wassermelonen und Feta. Das Duo schmeckt unheimlich erfrischend!
Tipp: Wer nach mehr Food-Inspiration sucht, der schaut mal bei diesen leckeren Rezepten vorbei . Hier finden Interessierte vielseitige Rezepte aus dem Hause Villeroy & Boch. Von Low Carb über die schnelle Küche bis hin zu Spargel, Rhabarber & Co. gibt es für jeden Geschmack etwas Kulinarisches zu entdecken.
Startseite