Oberligist vor Saisonstart im Trainingslager – Fünf Spieler sind gesetzt
FCG beschwört den Klostergeist
Gütersloh (WB). Ora et labora: Weil er auf Gebete im ersten Auftritt mit dem »neuen FC Gütersloh« am Sonntag (15 Uhr) gegen den FC Brünninghausen nicht angewiesen sein möchte, lässt Trainer Dennis Brinkmann beim Fußball-Oberligisten vorher noch bei einem Kurztrainingslager im Kloster vor der eigenen Tür arbeiten.
Seit Freitag um 17 Uhr schärfen die FCG-Kicker in der Abgeschiedenheit der Marienfelder Klosterpforte ihre Sinne für den bevorstehenden Saisonauftakt.
Dennis Brinkmann
»Wir werden uns ein bisschen mit Fußball beschäftigen und versuchen, vor dem ersten Spiel den guten Klosterpforten-Geist zu entwickeln«, sagt Coach Brinkmann. Der 39-jährige Ex-Profi hat während seiner aktiven Laufbahn mit Eintracht Braunschweig und Alemannia Aachen selbst schon die Vorzüge des Ortes kennen gelernt, an dem schon das portugiesische Nationalteam während der WM 2006 Quartier bezogen hat.
21 Abgänge und 17 Neuverpflichtungen – eine neue Ära steht an
»Es geht darum, dass man einfach noch mal von zuhause raus kommt und sich in Ruhe auf unsere Sache konzentriert. Die Jungs haben ja einen gewissen Druck, da sie den neuen FC Gütersloh präsentieren«, erklärt Brinkmann, der die Seinen nach einer schwierigen Spielzeit in 2017/2018 jetzt als »so etwas wie den vierten Aufsteiger« betrachtet. 21 Abgängen stehen beim Heidewaldklub 17 Neuverpflichtungen gegenüber.
Mannschaft weckt Neugierde, positive Atmosphäre im Umfeld
Es ist eine neue Ära, selbst wenn Vorstandsmitglied Helmut Delker wie viele andere auch den viel zitierten Begriff vom Neubeginn im Zusammenhang mit dem FCG für ein »strapaziertes Wort« halten. Dem 51-Jährigen gefällt aber die auffallend positive Atmosphäre im Umfeld genauso wie die Professionalität des Teams um den Sportlichen Leiter Tim Brinkmann und der Spielstil der Mannschaft, »die mit ihrer Art Neugierde weckt«. Eine Saisonprognose wagt der es mit Schalke 04 haltende Funktionär jedoch nicht: »Ich habe mich schon mal als Deutscher Meister gefühlt und dann war es ein Schuss in den Ofen.«
Gegner Brünninghausen ist seit zwei Jahren Oberligist
Humor und Spaß sollen auch in der Klosterpforte vorherrschen, wo sich der FCG auf die schwere Aufgabe Brünninghausen vorbereitet. Den Tabellensiebte der Vorsaison um Trainer Alen Terzic, der im September noch mit 1:0 im Heidewald gewann, sieht Dennis Brinkmann als »taktisch variables, gestandenes Team mit zwei Jahren Oberliga-Erfahrung«.
Neben Kapitän Schröder sind vier Akteure für die Startelf gesetzt
Mit den genesenen Juil Kim, Torhüter Berkay Yilmaz und Serdar Erdogmus sind drei Akteure wieder dabei, die zum 18-köpfigen Aufgebot zählen könnten. Festgelegt hat sich Dennis Brinkmann – zumindest was diesen Sonntag angeht – schon einmal in puncto Startelf. Frederic Westergerling (24) wird das Tor hüten. Zudem hätte Markus Baum (19) seinen Wert als linker Innenverteidiger ebenso bewiesen wie Tim Manstein (28) und Pascal Widdecke (23) ihre »für die Oberliga außergewöhnlichen Qualitäten als Außenverteidiger«. Im Sturm setzt Brinkmann auf den Kapitän – Lars Schröder (28) soll es richten.
Startseite