1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. Lokalsport
  4. >
  5. Halle
  6. >
  7. „Lieber bis zum Frühjahr unterbrechen“

  8. >

Was bedeutet die Einführung der 2G-Regel für den Amateursport?

„Lieber bis zum Frühjahr unterbrechen“

Altkreis

Die Verbandsfunktionäre Manfred Schnieders (Fußball) und Andreas Tiemann (Handball) sehen trotz der Einführung der 2G-Regel im Amateursport den Spielbetrieb nicht gefährdet. Doch an der Basis gibt es auch Zweifel, ob es Sinn macht weiterzuspielen.

Von Gunnar Feicht und Stephan Arend

Gerade für A- und B-Jugendteams könnte die 2G-Regel zum Problem werden, weil in diesem Alter weniger Spieler geimpft sein dürften als bei den Erwachsenen. Foto: Mika Krüger

Manfred Schnieders, Vizepräsident Amateurfußball im Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen, hatte gespannt auf die neue Corona-Schutzverordnung des Landes NRW gewartet. „So richtig können wir nämlich auch nicht deuten, was der Ministerpräsident mit dem Amateurfußball vorhat“, sagte Schnieders vor einigen Tagen. Jetzt steht fest: Nicht nur Zuschauer, sondern auch Amateursportler selber sind von der neuen 2G-Regelung betroffen. Das unterstrich NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann am Dienstag, als er die neue Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen vorstellte.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE