Reform im Jugendfußball ab Sommer 2024 soll für mehr Spielfreude und Spaß sorgen
„Wir müssen wie Kinder denken“
Altkreis
Kleinere Mannschaftsgrößen und Spielfelder, (vier) Mini-Tore ohne Keeper – die neuen Spielformen für die G bis E-Jugend werden im Sommer 2024 verbindlich eingeführt. Mehr Ballkontakte sollen den Nachwuchskickern größeren Spaß bereiten.
Beim Rabauken-Camp des FC St. Pauli oder beim Training der kleinsten Nachwuchskicker wird in Steinhagen bereits „Funino“ gespielt. Dieser Name taucht in den Reformplänen des Deutschen Fußball-Bundes nicht auf. Doch um das, was am Cronsbach schon seit einigen Jahren in der Praxis angewendet wird, geht es. Der DFB-Bundesjugendtag hat sich einstimmig für die verbindliche Umsetzung der neuen Spielformen im Kinderfußball ausgesprochen.