Basketball: VfL-Damen uneinholbar an der Landesliga-Spitze
Schlangen ist kampflos Meister
Paderborn/Schlangen
Am letzten Spieltag vor der Osterferienpause haben die Accent Baskets Salzkotten im Titelrennen der 2. Basketball-Regionalliga mit der 79:96-Niederlage in Werne einen Rückschlag eingesteckt und ihre dritte Saisonniederlage kassiert. Die Sälzer Reservisten aber gewannen beim BC Leopoldshöhe mit 70:65 und kamen so der Oberliga-Meisterschaft nahe. Die Damen des VfL Schlangen haben sich vorzeitig den Titel in der Landesliga gesichert.
2. Regionalliga Herren
Lippebaskets Werne - Accent Baskets Salzkotten 96:79. „Die Niederlage geht in Ordnung. Werne war besser als wir“, stellte Martin Krüger das Endresultat im Spitzenspiel nicht in Frage. Salzkottens Coach war mit der kämpferischen Leistung seines Teams einverstanden, bedauerte aber, dass abgesehen von Keith Hayes (48 Punkte total) kein weiterer Akteur zweistellig getroffen habe. So setzten sich die Hausherren über 28:17 nach einer 42:40-Pausenführung ein Stück weit ab. Beim 66:60 (30.) waren die Gäste noch in Schlagdistanz, mussten sich anschließend aber darauf beschränken, den direkten Vergleich zu retten.
DJK Adler Frintrop - Paderborn Baskets II 73:65. Der Großteil der Paderborner Mannschaft hatte am Freitagabend im Trikot der U19 beim wichtigen Sieg über Münster viele Körner gelassen. So fehlte tags darauf in Essen die letzte Konzentration. „Ich mache meinen Akteuren keinen Vorwurf“, sagte Coach Milos Stankovic und freute sich, dass der direkte Vergleich weiter für sein Team spricht.
Oberliga Herren
BC Leopoldshöhe - TV Salzkotten II 65:70. In einer hochintensiven Partie glänzten die Reservisten mit einer guten Verteidigungsleistung. „Wir haben die richtige Einstellung zum Spiel gefunden und nur wenige Fehler gemacht“, freute sich Daniel Lieneke. Vor einer ansprechenden Zuschauerkulisse war nach 20 Minuten ein 27:27 notiert worden, ehe in der zweiten Hälfte die größere Routine der Gäste den Ausschlag gab.
Landesliga Herren
SC Borchen - Gütersloher TV 62:51. Nach diesem wichtigen Sieg kann der SCB weiter aus eigener Kraft den Titel gewinnen. „Es war anstrengend. Doch am Ende haben wir den verdienten Erfolg eingefahren“, sagte Christoph Bartels. Borchens Coach freute sich über eine ausgeglichene Teamleistung. Liu „Dominik“ Yihe verlässt den SCB aus Studiengründen und erzielte in seinem letzten Spiel nochmals neun wichtige Zähler.
VfL Schlangen - TV Salzkotten III 68:61. Nach den guten Leistungen der Vorwochen war dieser Sieg überfällig. Der VfL spielte mit Druck zum Korb und ließ hinten wenig zu. Salzkotten stemmte sich gegen die drohende Niederlage und ging zu Beginn des Schlussviertels sogar in Führung. Die Schlänger fanden die passende Antwort. „Wir haben uns endlich belohnt“, freute sich VfL-Coach Sinan Erbas.
BG DJK Delbrück/SuS Westenholz - Paderborn Baskets III 80:74. In einer temporeichen und ausgeglichenen Begegnung hatten die Hausherren das bessere Ende für sich. „Bis zur 38. Minute war alles offen. Dann sind wir an der Freiwurflinie cool geblieben“, berichtete BG-Kapitän Mark Cencyk. Jan Protte war mit 29 Punkte bester Akteur des Siegerteams.
Landesliga Damen
VfL Schlangen - TV Emsdetten 20:0. Leider musste TV Emsdetten das Spiel am Samstagabend absagen. So verbuchte der VfL den entscheidenden Sieg kampflos. Diesen Moment hatten sich Team und Trainer anders vorgestellt, aber die Freude in der Rennekamphalle war dennoch groß. Nach vielen guten Platzierungen in den Vorjahren belohnte sich die Frauschaft von Trainer André Helzel in dieser Saison für ihren sehenswerten Teambasketball. Familien und Fans waren trotz des Ausfalls anwesend, um mit dem Team, das nach bisher elf Siegen bei nur einer Niederlage uneinholbar an der Spitze steht, zu feiern.
Startseite