1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. Lokalsport
  4. >
  5. Berkemeier eine Klasse für sich

  6. >

5. Almetal-Marathon

Berkemeier eine Klasse für sich

Paderborn/Büren

Wieder einmal hatten die Organisatoren bei der 5. Auflage des Almetal-Marathons Glück mit dem Wetter. Bei trockener Witterung, dafür Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt, schickte Michael Kubat von der Stadt Büren das Teilnehmerfeld vom Marathon und Halbmarathon „Oberes Almetal“ in Ringelstein auf die Strecke.

Halbmarathon-Siegerehrung unterhalb der Wewelsburg (von links): Clara Borghoff (2.), Gewinnerin Lorena Stelzer und die drittplatzierte Annika Meschede.

In Wewelsburg gab der Landrat Christoph Rüther den Startschuss für das Läuferfeld vom Halbmarathon „Unteres Almetal“. Mit dabei auf der Strecke auch wieder MDB Carsten Linnemann, der es sich nehmen ließ, trotz vieler Termine erneut die halbe Distanz zu laufen.

Der Landrat stellte bei seiner kurzen Ansprache vor dem Start besonders die einmalige Kooperation aller zwölf Sportvereine im Almetal bei diesem Event heraus. Auch vom Teilnehmerfeld wurde die gute Versorgung und Begeisterung an den Verpflegungspunkten der 42 Kilometer langen Strecke von Ringelstein bis zum Ahorn-Sportpark in Paderborn gelobt. Für die Organisation bedeutet diese lange Punkt-zu-Punkt-Strecke vom Rande des Sauerlandes bis nach Paderborn schon eine kleine Herausforderung. Die positiven Rückmeldungen der Teilnehmer über die landschaftlich besonders reizvolle Wegeführung im Almetal machen die Anstrengungen aber wett.

Bereits auf der halben Distanz in Wewelsburg hatte der spätere Sieger des Marathons, der erst 21-jährige Matthias Berkemeier von den Leichtathletikfreunden Lüchtringen, fünf Minuten Vorsprung vor dem restlichen Feld. Diesen Vorsprung konnte er bis zum Ziel in Paderborn noch deutlich auf mehr als 15 Minuten ausbauen, so dass am Ende eine Siegerzeit von 2:45:49 Stunden herauskam. Damit verfehlte er den Streckenrekord aus dem Jahr 2018 bloß um 39 Sekunden.

Den zweiten Platz sicherte sich in 3:01:23 Stunden Patrick Jazwiec (Delbrück läuft). Als Dritter folgte Maximilan Hunold vom FC St. Pauli in 3:05:51 Stunden. Nach drei Siegen in Folge musste Ulrike Koepe vom veranstaltenden Verein Lauftreff Wewer ihren Sieg in der Frauenwertung diesmal an Sylke Kuhn vom 100 Marathon Club abgeben. Mit nur 31 Sekunden Vorsprung siegte Kuhn in der Zeit von 3:32:11 Stunden, gefolgt von Koepe (3:32:42 Stunden). Den dritten Platz belegte Denise Kottwitz von Sisu Berlin in 3:42:56 Stunden.

Bei den beiden Halbmarathons „Oberes und Unteres Almetal“ landete Lorena Stelzer vom LC Paderborn bereits zum fünften Mal unter den ersten drei Frauen. Auch Joshua Hermes vom TSV Tudorf war bei drei Läufen erfolgreich. Einen besonderen Tag hatte auch Adalbert Grüner, der in der Klasse M70 für Non-Stop-Ultra startete. Mit der extra für ihn reservierten Startnummer 180 absolvierte er seinen 180. Marathon in der beachtlichen Zeit von 4:32:14 Stunden.

Die Ergebnisse

Marathon, Männer: 1. Matthias Berkemeier (LF Lüchtringen/2:45:49 Std.), 2. Patrick Jazwiec (Delbrück läuft/ 3:01:23 Std.), 3. Maximilian Hunold (FC St. Pauli/3:05:51)Marathon, Frauen: 1. Sylke Kuhn Start (100 Marathon Club/3:32:11), 2. Ulrike Koepe (Lauftreff Wewer/3:32:42), 3. Denise Kottwitz (Sisu Berlin/ 3:42:56)Halbmarathon „Oberes Almetal“, Männer: 1. Raphael Brüne(Team Norden/1:17:07 Stunden), 2. Joshua Hermes (TSV Tudorf/1:19:39), 3. Dominik Schulte (Warstein/1:25:24)Frauen: 1. Lorena Stelzer (LC Paderborn/1:36:19), 2. Clara Borghoff (Paderborn/ 1:36:46), 3. Annika Meschede (TSV Tudorf/1:39:13)Halbmarathon „Unteres Almetal“, Männer: 1. Marcel Machauer (LSF Münster/1:18:40), 2. Fabian Lütkemeier (Paderborn/1:21:21), 3. Sebastian Kleineheismann (Paderborn-Wewer/1:29:38)Frauen: 1. Julia Menze (Delbrück läuft/1:38:55), 2. Nadine Truppat (Marathon Club Menden/1:41:24), 3. Janyna Rohde (Bad Pyrmont/1:42:25)

Startseite
ANZEIGE