Tischtennis: Großer Brakeler Erfolg in Düsseldorf
Brede-Mädchen fahren zum Bundesfinale nach Berlin
Brakel.
Die Tischtennis-Mädchen der Brede Brakel haben sich den NRW-Landesmeistertitel gesichert und dürfen somit am Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin teilnehmen. Zudem haben sich die Jungs der Brede den Vize-Landesmeistertitel in Düsseldorf gesichert.
Mit zwei souveränen 9:0-Siegen haben sich die Breden-Schülerinnen der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2005 bis 2008) durchgesetzt. Auf ihrem Weg zum Titel gewann die Brede gegen das Reinhard- und Max-Mannesmann-Gymnasium Duisburg sowie gegen die Gesamtschule Marienheide aus Köln.
Einen Tag später verpassten die Jungen der Wettkampfklasse III in Düsseldorf nur hauchdünn das Double für die Brede: Nach zwei 8:1-Siegen in der Vorrunde mussten sich die Schüler der Brede im Finale knapp mit 4:5 geschlagen geben.
Ort des Geschehens beider Turniere war das Deutsche Tischtennisleistungszentrum in Düsseldorf, wo die Landesmeisterschaften NRW im Rahmen des Wettbewerbs der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ stattfanden.
Der Jubel der Schülerinnen war riesengroß. Sie freuen sich nun auf das Bundesfinale in Berlin. „Für eine Schulmannschaft aus dem Kreis Höxter ist das fast gleichzusetzen mit der Teilnahme eines Profisportlers an den Olympischen Spielen“, bilanzierte Sportlehrer Bernd Övermöhle, der die Mannschaft betreute, mit einem Augenzwinkern.
„Die Tatsache, dass die Schülerinnen der Brede beide Mannschaften mit 9:0 besiegten, zeigt, dass alle Mädchen im Tischtennis sehr gut ausgebildet sind. Dies ist ein großes Kompliment für die Trainingsarbeit im Kreis Höxter“, hob Övermöhle hervor. Die Mädchen spielen in drei verschiedenen Vereinen: Sarah Vogt, Lara Oesselke und Merle Roland bei der DJK Adler Brakel, Lena Hagelüken, Leonie Rau und Lena Tillmann beim SV Vörden und Alina Schulze beim TTC Frohnhausen. Jetzt dürfen sie ihr Können auch in Berlin unter Beweis stellen.
Startseite