Jugendfußball: Heimisches Quartett freut sich auf die Aufstiegsrunden zur Bezirksliga
„Ehrgeiz ist hoch anzurechnen“
Kreis Höxter
Vorhang auf für die Aufstiegsrunden: Nach zwei Jahren coronabedingter Annullierung des Spielbetriebes im Juniorenfußball-Bereich finden die Spiele um den Bezirksligaaufstieg wieder statt. Der Sportkreis Höxter wird bei den A- und D-Junioren vom SV Höxter vertreten. B-Jugendvertreter ist die Spvg Brakel II, während im C-Juniorenbereich die SG Bredenborn/Marienmünster/Nieheim/Bellersen antritt. Los geht es am Dienstag, 7. Juni.
A-Junioren-Aufbauklasse Staffel 2, SV Höxter: Der Vizemeister des heimischen Sportkreises geht mit einem klaren Ziel ins Rennen. „Wir wollen aufsteigen“, formuliert SVH-Coach Marcel Peša. Dank des Verzichts des Kreismeisters FC Blau-Weiß Weser rückt das Team aus der Kreisstadt nach. „Wir gratulieren BW Weser zum Titel und danken Ihnen für die Weitsicht“, so Peša, der zudem die Spielzeit Revue passieren lässt: „Durch Corona-Erkrankungen, Sportverbote nach Impfungen und Verletzungen haben wir die Spielzeit nur mit einem sehr dünnen Kader bestreiten können, daher lief die Weiterentwicklung schleppend. Die Art und Weise der Spielgestaltung hat jedoch gezeigt, dass wir eine junge, talentierte Mannschaft haben. Seit Ende April steht mir endlich der volle Kader zur Verfügung.“ Für Peša, der das Traineramt gemeinsam mit seinem Bruder Nikola bekleidet, wäre es nach 2016 der zweite Aufstieg mit den A-Junioren der Rot-Weißen und zudem ein krönender Abschied, da die Brüder ab Sommer die Herren-Bezirksligaelf des SVH übernehmen werden.