Serie Fit ins neue Jahr, Teil 4: Sportwissenschaftlerin Anna Moritz (HLC Höxter) stellt Entlastungshaltungen vor
„Entspannungsübungen bewusst ausführen“
Höxter
Im vierten und letzten Teil unter kleinen Serie „Fit ins neue Jahr“ stellt Anna Moritz, Sportwissenschaftlerin des HLC Höxter, Entlastungshaltungen vor.
„Diese Übungen bringen schnelle Hilfe bei Verspannungen, bei Rücken- oder Gelenkschmerzen sowie bei Überlastung“, erklärt die 37-Jährige. Waren in den bisherigen drei Folgen immer drei Einheiten pro Woche empfohlen worden, so sind die Entspannungshaltungen dem persönlichen Bedarf angepasst. „Sie können je nach Wohlbefinden ausgeführt werden“, betont Anna Moritz und rät, sich dann Zeit zu nehmen und bewusst zu entspannen. Eine Gymnastikmatte ist dafür nicht unbedingt nötig. Eine Decke tut es auch.
Übung 1: Drehdehnlage
- Rücklage, Beine aufstellen, Arme ausbreiten
- Beine zur rechten Seite kippen, Kopf zur linken Seite, wechseln
Übung 2: Päckchen
- Auf die angewinkelten Beine setzen, Oberkörper vorbeugen, die Stirn ablegen (eventuell ein Buch oder ähnliches als Erhöhung verwenden).
Übung 3: Stufenlagerung
- Rückenlage, die Beine angewinkelt auf einen Stuhl ablegen. Wichtig ist ein harter Boden.
Startseite