Tischtennis-Bundesliga: Ehemaligen-Treff in Busenbach und Kolbermoor
Driburg hat die Spitze im Visier
Bad Driburg (WB). Tischtennis-Bundesligist TuS Bad Driburg liebäugelt mit der Tabellenspitze. Der aktuelle Zweite hat auf seiner Südreise an diesem Wochenende die Chance, nach ganz oben zu rücken. Die Badestädter sind zu Gast beim TV Busenbach und bei der DJK Kolbermoor.
»Beide Spiele werden schwer. In beiden ist aber auch etwas möglich. Im günstigsten Fall würden uns zwei Punkte reichen, um vorübergehend die Spitze zu erobern«, sagt TuS-Manager Franz-Josef Lingens. » Das ganze Team freut sich auf dieses Wochenende , auch wenn wir insgesamt 2000 Kilometer zurücklegen werden«, fügt er hinzu.
Reise in die Vergangenheit
Der Doppelspieltag ist für die Driburger auch so etwas wie eine Reise in die Vergangenheit. Gleich drei ehemalige Spielerinnen werden sie wieder treffen: Jessica Göbel in Busenbach sowie Svetlana Ganina und Katharina Michajlova in Kolbermoor. Gastgeschenke sind allerdings nicht zu erwarten. In beiden Partien ist – wie so oft in dieser ausgeglichenen Bundesliga-Saison – alles offen. Ein harter Kampf steht bevor.
Beim TuS Bad Driburg wird Yan Su im oberen Paarkreuz neben Sarah DeNutte aufschlagen. Die gebürtige Chinesin wird damit von einer geplanten Aushilfs- schon fast zur Stammkraft. Ihre 3:1-Einzelsiege in den bisherigen Einsätzen sind ein wichtiger Grund für den aktuellen Höhenflug in der Bundesliga – und auch in Busenbach und Kolbermoor erwartet Manager Lingens den einen oder anderen Punkt des Neuzugangs aus Essen. Sie wird sich mit Jessica Göbel, Tanja Krämer (beide Busenbach), Sabine Winter und Svetlana Ganina (beide Kolbermoor) auseinander setzen müssen.
Auf der Suche nach der damaligen Form
Sarah DeNutte, die in der Vorsaison im oberen Paarkreuz mit einer wahren Siegesserie auftrumpfte, ist dagegen noch auf der Suche nach ihrer damaligen Form. Bei den German-Open und den Swedish-Open war zuletzt jeweils nach der Qualifikation Endstation. »Sarah hat gegen Anröchtes Wang Aimei ein tolles Spiel abgeliefert und sehr gut gekämpft«, hebt Lingens hervor. »Trotzdem hat sie das hohe Niveau der vergangenen Saison derzeit nicht.«
Im unteren Paarkreuz setzt der TuS Bad Driburg auch auf der Südreise auf die beiden »größten Hoffnungen des deutschen Tischtennis« (O-Ton Lingens). Nina Mittelham und Sophia Klee haben bisher (fast) eine volle Ausbeute hingelegt. Bei Mittelham, die in der Rückrunde wieder ins obere Paarkreuz rücken wird, war das zu erwarten. Bei Klee ist es eine Überraschung. Die 14-Jährige weist an Position drei 3:1-Siege auf. Einen so guten Start hatten ihr selbst Experten nicht zugetraut.
»Miss Zuverlässig«
Gegen Busenbach und Kolbermoor könnte es jeweils zu einer Partie kommen, in der Klee erstmals nicht in der Außenseiter-, sondern in der Favoritenrolle wäre. Busenbach setzt mit Klees hessischer Stamm-Doppelpartnerin Anastasia Bondareva ebenso auf junge Kräfte wie Kolbermoor mit der 15-jährigen Laura Tiefenbrunner. Busenbachs unteres Paarkreuz komplettieren die Ex-Hövelhoferin Yvonne Kaiser und die Ungarin Leonie Hartbrich. In Kolbermoor macht die ehemalige Driburgerin Katharina Michajlova ihrem Ruf als »Miss Zuverlässig« weiter alle Ehre. Sie hat bisher 5:1-Siege auf ihrem Konto.
In der vergangenen Rückrunde hat Driburg übrigens beide Spiele gegen Busenbach und Kolbermoor verloren, in der Hinrunde gab es immerhin ein Remis gegen Busenbach. Gegen Kolbermoor haben die Driburgerinnen noch nie gepunktet. Das soll sich an diesem Wochenende möglichst ändern. »Wir können befreit aufspielen«, sagt Franz-Josef Lingens, möchte den starken 5:1-Punktestart aber gerne weiter ausbauen und hat dabei auch ein Auge auf die mögliche Tabellenführung in der Bundesliga geworfen.
Zuschauer-Info: Beide Spiele werden auf www.tischtennis.de im Live-Ticker übertragen. Das Spiel in Busenbach beginnt am Samstag um 18.30 Uhr. Am Sonntag in Kolbermoor schlägt Driburg ab 16 Uhr auf.
Startseite