1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. Lokalsport
  4. >
  5. Bad Driburg
  6. >
  7. Ein Krimi inzehn Akten

  8. >

TT-Bundesliga: Anröchte - Driburg 4:6

Ein Krimi inzehn Akten

Bad Driburg/Anröchte (WB). Den Sonntags-Krimi haben die Tischtennis-Bundesligisten TuS Bad Driburg und TTK Anröchte in die Nachmittagsstunden verlegt. Nach mehr als vier Stunden Spielzeit triumphierte Driburg mit 6:4 und ist nun Tabellenzweiter.

Sylvia Rasche

Erstaunlich stark: Sophia Klee hat mit zwei Einzelsiegen großen Anteil am Sieg des TuS Bad Driburg in Anröchte. Foto: Sylvia Rasche

»Das ist unglaublich«, fehlten TuS-Manager Franz-Josef Lingens unmittelbar nach Spielschluss erst einmal die Worte. Immerhin hatte sein Team zur Pause 1:3 hinten gelegen. Doch die schwachen Doppelauftritte machten die Driburgerinnen in den Einzeln wieder wett. »Das war ein echter Mannschaftssieg«, betonte Coach Nadine Bollmeier.

Schnell führte Anröchte 3:0, bevor Driburgs Aushilfe im oberen Paarkreuz, Yan Su, mit ihrem disziplinierten Auftritt gegen Abwehrspielerin Wang Aimei für einen ersten Hoffnungschimmer sorgte. »Sie spielt unbekümmert auf und lässt sich nicht unter Druck setzen. Das ist ihr Vorteil«, lobte Bollmeier, die mit Yan Su schon in Essen zusammen in einer Mannschaft spielte und die Deutsch-Chinesin daher am besten kennt.

Nach der Pause nahm die Partie dann richtig Fahrt auf. Die folgenden vier Einzel gingen allesamt über fünf Sätze und zogen die 150 Zuschauer in ihren Bann. In keiner der fünf Partien ließ sich eine Favoritin ausmachen. Jede kämpfte auch in scheinbar ausweglosen Situationen um jeden einzelnen Zähler. Im unteren Paarkreuz glichen Sophia Klee, die sich gegen ihre Trainingspartnerin Yang Henrich in toller Spiellaune präsentierte, und Nina Mittelham zum 3:3 aus. Im Spitzenpaarkreuz stellten Yan Su für Driburg und Wang Aimei für Anröchte jeweils mit 11:9 im fünften Satz auf 4:4. Mehr Spannung geht nicht!

In den letzten beiden Einzeln musste jetzt die Entscheidung fallen. Nina Mittelham holte ihren Zähler gegen Henrich souverän und nahm damit die Last von Sophia Klees Schultern, da ein Remis schon mal sicher war. Die 14-Jährige Klee konnte nun noch für den Gesamtsieg sorgen. Wie sollte es in dieser Krimi-Partie anders sein: Auch das Abschlussmatch ging über fünf Sätze – mit dem besseren Ende für die Deutsche Jugendmeisterin, die damit nach 0:3-Rückstand am frühen Nachmittag um kurz vor 19 Uhr den Sieg eintütete. »Sophia hat sehr cool und fokussiert agiert«, lobte Franz-Josef Lingens. Auch als Marta Golota von 3:7 auf 7:8 herankam, habe Klee sich nicht von ihrem Weg abbringen lassen.

Nach dem Sieg lagen sich die Driburgerinnen in den Armen. »Das hat richtig Spaß gemacht«, freute sich Nadine Bollmeier über den zwischenzeitlich nicht mehr für möglich gehaltenen Erfolg.

Die TuS-Statistik

TTK Anröchte - TuS Bad Driburg 4:6 Shi Qi/Marta Golota - Sarah DeNutte/Nina Mittelham 3:1, Yang Henrich/Wang Aimei - Yan Su/Sophia Klee 3:1, Aimei - Yan Su 1:3, Shi Qi - DeNutte 3:1, Henrich - Klee 2:3, Golota - Mittelham 2:3, Aimei - DeNutte 3:2, Shi Qi - Yan Su 2:3, Golota - Klee 2:3 Henrich - Mittelham 0:3

Startseite
ANZEIGE