1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. Lokalsport
  4. >
  5. Bad Driburg
  6. >
  7. Mit Nervenstärke zum Sieg

  8. >

Tischtennis-Bundesliga: TuS Bad Driburg gewinnt in Böblingen 6:4

Mit Nervenstärke zum Sieg

Bad Driburg (WB). Das Konto ist im Plus: Tischtennis-Bundesligist TuS Bad Driburg hat beim SV Böblingen 6:4 gewonnen und sein Konto damit auf 3:1-Zähler ausgebaut. »Das war ein ganz wichtiger Sieg«, sagte TuS-Manager Franz-Josef Lingens.

Sylvia Rasche

Sarah DeNutte (links) und Nina Mittelham haben mit ihrem Doppelsieg den Grundstein zum Sieg gesetzt. In Böblingen feierte der TuS Bad Driburg den ersten Erfolg der noch jungen Saison und hat nun 3:1-Punkte auf dem Konto. Foto: Sylvia Rasche

Eine der Erkenntnisse des Spieltages : Es war richtig, mit einem großen Kader in die Saison zu gehen. Nachdem am ersten Spieltag Ersatzfrau Yan Su für Driburg gepunktet hatte, feierte in Böblingen die Niederländerin Linda van de Leur-Creemers ihr Debüt im TuS-Trikot und steuerte zwei Einzelsiege zum Gesamtsieg bei. »Linda ist ein echter Gewinn für die Mannschaft«, lobte Lingens.

Die Doppelauslosung traf zu Beginn nicht ganz den Driburger Geschmack. Bei einer anderen Konstellation, hätten beide Doppel gute Chancen gehabt. Doch so holten Sarah DeNutte und Nina Mittelham ihren Pflichtpunkt, während sich Linda van de Leur-Creemers und Sophia Klee zwar gut schlugen, aber in drei Sätzen jeweils knapp das Nachsehen hatten.

In den folgenden Einzeln ging die Driburger Rechnung gegen den Vorjahres-Vierten dagegen voll und ganz auf. »Wir haben die beiden Schlüsselspiele gewonnen. Die haben uns den Sieg beschert«, analysierte Franz-Josef Lingens.

Das war zum einen der wichtige Punkt im Spitzenpaarkreuz von Sarah DeNutte gegen die ehemalige U18-Team-WM-Dritte, Rosi Stähr. »Ein tolles Spiel mit starken Ballwechseln. Das war richtig sehenswert«, schwärmte Lingens, der bei einem 2:5-Rückstand seiner Nummer eins im fünften Satz aber kurzzeitig nervös wurde. Doch Sarah DeNutte holte auf, um letztlich hauchdünn 11:9 zu gewinnen.

Im zweiten Schlüsselspiel des Tages war Ex-Team-Europameisterin Linda van de Leur-Creemers gegen Julia Kaim gefordert. Nach einer Zitterpartie im ersten Satz (15:13 nach 10:6-Führung) holte sie den Punkt mit 3:0 für ihr neues Team. Später sollte Nina Mittelham gegen Kaim den Gesamtsieg für Driburg perfekt machen. Im unteren Paarkreuz musste das TuS-Duo nur jeweils einmal an den Tisch, da Böblingens Anja Schuh verletzungsbedingt beide Einzel schenkte.

Im Spitzenpaarkreuz war für die Badestädter außer dem Sieg DeNuttes gegen Stähr nichts zu holen – allerdings waren hier auch im Vorfeld keine Zähler zu erwarten.

»Mit diesem Saisonstart sind wir zufrieden und freuen uns nun auf unser Heimspiel in der Champions League am Freitag«, blickt Franz-Josef Lingens voraus. Um 19 Uhr empfängt der TuS Bad Driburg dann in der Südstadturnhalle das französische Team aus Lille.

Die TuS-Statistik

SV Böblingen - TuS Bad Driburg 4:6 Gotsch/Stähr - Klee/van de Leur-Creemers 3:0, Kaim/Schuh - Mittelham/DeNutte 0:3, Gotsch - Klee 3:0, Stähr - DeNutte 2:3, Kaim - van de Leur-Creemers 0:3, Schuh - Mittelham 0:3, Gotsch - DeNutte 3:0, Stähr - Klee 3:0, Kaim - Mittelham 1:3, Schuh - van de Leur-Creemers 0:3.

Startseite
ANZEIGE