62 Kids trainieren in Fußballschule des Kreises fünf Tage wie Profis
Der Ball liegt schon eng am Fuß
Beverungen (WB). Da sind Bewegung, Zug und viel Freude drin. Dribbeln, passen, treffen und jubeln. Die Fußballschule des FLVW-Kreises Höxter kommt bei 62 Kids in Beverungen bestens an. Kurz vor Ende der Sommerferien stehen fünf Tage Fußball und ein buntes Programm auf dem Stundenplan. Sehr zur Freude der kleinen Hauptdarsteller.
»Es geht nicht nur um Fußball. Hier knüpfen die Mädchen und Jungen mitunter Freundschaften. Hier stehen das Wir-Gefühl und die Gemeinschaft ganz oben an«, hebt sportlicher Leiter Rudi Hake hervor. Soziale Kompetenz ist ein Oberbegriff. Alle Teilnehmer nehmen bei Spiel, Spaß und Training etwas für das Leben und den Alltag mit.
Teamfähigkeit ist gefragt. Bei der Fußballschule des Kreises Höxter haben die Kinder im Alter zwischen acht und 13 Jahren sehr viel Spaß. Darum geht es – und nicht darum, dass hier in fünf Tagen Talente auf den Profikurs gebracht werden. Zahlreiche Kinder sind bereits seit Jahren in den dritten oder sogar vierten Sommerferien dabei.
Sieben Stationen sind an diesem Donnerstagvormittag im Beverstadion aufgebaut. Die Trainer erklären akribisch, die Kicker hören aufmerksam zu. Zehn Kids bilden eine Trainingsgruppe. Elf Trainer schulen die jungen Fußballer in den fünf Tagen. Die Coaches sind A- und B-Lizenz-Inhaber sowie Jugendspieler aus dem Kreis Höxter. »Die jungen Trainer hier haben erst gerade ihre C-Lizenz absolviert und sammeln nun Erfahrungen im Training mit jungen Spielern«, berichtet Reinhard Laqua, zweiter Vorsitzender des Kreisjunioren-Ausschusses.
Fünf Tage Training und Spaß
Trainieren wie die Profis und das gleich fünf Tage am Stück. Nach dem Training wird gemeinsam gegessen. »Das Mittagessen ist klasse«, loben die Kids. Für die Verpflegung ist Gastgeber FC BW Weser zuständig. Die Helferinnen und Helfer des Vereins sind sehr aufmerksam. Alle bringen sich ein. Das Miteinander sorgt für eine besondere Atmosphäre. Bei der Hitze stehen Getränke und Abkühlung immer bereit.
Am Ende steht das Abzeichen
Ein Höhepunkt ist die Abnahme des Fußballabzeichens am Sonntag, dem letzten Tag. An fünf Stationen werden der Dribbelkünstler, das Kurzpass-Ass, der Kopfballkönig, der Flankengeber sowie der Elferkönig gekürt. Die Youngster werden mit Fußballabzeichen in Gold, Silber und Bronze belohnt. Bereits am Samstag steigt ein großes Turnier.
Die Zukunft der Fußballschule des Kreises ist allerdings ungewiss. Fast zeitgleich würden erneut viele weitere Fußballschulen stattfinden«, weiß Reinhard Laqua. Noch sei nichts entschieden.
Startseite