Tischtennis-Kreisversammlung: Vorsitzender kündigt Rücktritt an
Fietz hört 2017 auf
Kreis Höxter(WB). Der Tischtenniskreis Höxter/Warburg bekommt im Sommer 2017 einen neuen Vorsitzenden. Amtsinhaber Hans-Joachim Fietz wird sich nach dann 51 »Dienstjahren« nicht erneut zur Wahl stellen. Das hat der Menner am Dienstag während der Tischtennis-Kreisversammlung bekannt gegeben.
Er forderte die Vereinsvertreter im Bootshaus in Beverungen auf , sich schon jetzt Gedanken über einen möglichen Nachfolger zu machen.
Offizielles Mitglied des aktuellen Kreisvorstandes ist seit Dienstag auch Mona Hausmann aus Wöbbel. Die 24-Jährige hatte zum Jahreswechsel kommissarisch die Kassenführung von Michael Blome übernommen und ist von der Versammlung jetzt einstimmig zur Kreiskassiererin gewählt worden. Hausmann spielt seit fünf Jahren beim SV Bergheim und ist gelernte Bankkauffrau.
Einen Auftrag für die kommende Bezirksversammlung erteilten die heimischen Vereinsvertreter dem Kreisvorstand zudem einstimmig. Karl-Heinz Wieners vom TTV Warburg hatte gefordert, die Klassen zwingend vor dem Ende der Spielerwechselfrist einzuteilen. »Wir haben erst nach Ende der Wechselfrist erfahren, dass wir nun doch in der Bezirksklasse spielen dürfen und hatten keine Chance mehr zu reagieren. Das gibt es in keiner anderen Sportart. Unser bester Spieler hatte zu dem Zeitpunkt den Verein bereits verlassen, weil er nicht weiter in der Kreisliga spielen wollte«, führte Wieners aus. Die Versammlung schloss sich dem an und forderte den Vorstand auf, dieses bei der nächsten überregionalen Tagung zum Ausdruck zu bringen.
Ansonsten stand die Versammlung ganz im Zeichen der Ehrungen der abgelaufenen Saison und des Ausblicks auf die neue Spielzeit. Gleich drei Urkunden für ein Team durften Thorsten Berendes von der TTG Ikenhausen III und Wolfgang Klare für den FC Bühne III entgegen nehmen. Mit seinen Mannschaftskollegen wurde Berendes Staffelsieger der 3. Kreisklasse II, Meister der 3. Kreisklasse und Kreispokalsieger der 3. Kreisklasse. Bühne III holte sich Staffelsieg, Meistertitel und Pokal in der 2. Kreisklasse.
In die kommende Saison startet die Damen-Kreisliga mit acht Mannschaften. Das ist eine mehr als im Vorjahr, obwohl die TTG Ikenhausen erstmals seit Jahrzehnten kein Frauenteam mehr an den Start schicken kann. Dafür hat Ossendorf eine dritte und Oeynhausen eine zweite Mannschaft gemeldet. Im Herren-Bereich sind die Zahlen 71 Mannschaften konstant. Allerdings geht die Kreisliga diesmal nur mit elf Teams in die Saison. Stärkster Verein im Herrenbereich ist der SV Menne, der acht Mannschaften von der Bezirksliga bis zur dritten Kreisklasse gemeldet hat. Der SV Bergheim folgt mit sieben Mannschaften zwischen Verbandsliga und dritter Kreisklasse.
Termine 2017: Der Kreispokalfinaltag findet im Januar in Brakel statt. Die Kreisversammlung richtet der SV Ossendorf aus. Für die Kreiseinzelmeisterschaften 2017 ist der TTV Warburg verantwortlich. Gastgeber der Bezirksmeisterschaften der Minis im Frühjahr 2017 und der Erwachsenen im Herbst 2017 ist der TTV Daseburg.
Startseite