SV Eidinghausen-Werste lässt neue Hymne von Teams einsingen – Idee hatte Dirk Lenger
Ein Chor aus 300 Kickern
Bad Oeynhausen (WB). Die Sporthalle als Tonstudio. Die SV Eidinghausen-Werste trommelt am Samstag, 27. Februar, die Fußballer aller 17 Mannschaften aus dem Jugend- und Seniorenbereich zusammen. Trällern statt tricksen: Die Akteure sollen die frisch komponierte Vereinshymne einsingen.
Die Dreifach-Halle im Schulzentrum Nord ist gebucht, ein TV-Team bestellt: Ein Chor aus mehr als 300 Spielern wird in knapp zwei Wochen das Vereinslied zum Besten geben. »Mal sehen, wie viele Aufnahmen wir brauchen«, grinst Dirk Lenger, der die Idee für die ungewöhnliche Aktion hatte.
Der Hobbyfotograf aus Bad Oeynhausen kam im Sommer mit SVEW-Geschäftsführer Andreas Kannenberg ins Gespräch, als er vorschlug, alle mehr alle 300 Spieler des Vereins plus Trainer nach dem gleichen Muster abzulichten. »Ich habe mir gedacht, ein Fußballverein ist etwas, mit dem man sich eine Zeit lang beschäftigen kann«, so der Rentner, der die Fotos nicht nur auf einer DVD, sondern auch auf einer 90 mal 60 Zentimeter großen Collage verewigt hat, die mittlerweile schon im Vereinsheim hängt.
Parallel war Andreas Kannenberg mit einem anderen Projekt beschäftigt. Über Kontakte zu einem Radiosender ließ der Geschäftsführer eine SVEW-Hymne komponieren. »Da hat es Klick gemacht. Ich habe gedacht, wenn man das Lied selbst einsingt, bekommt das einen anderen Background. Sonst interessiert sich niemand dafür«, sagt Lenger.
»Wir finden das ist eine gute Sache. Alle Spieler werden natürlich nicht teilnehmen können, eine Jugendmannschaft ist an dem Tag bei den Kreismeisterschaften im Einsatz«, sagt Kannenberg, der aber darauf hofft, so viele Spieler und Betreuer wie möglich beim außergewöhnlichen SVEW-Event begrüßen zu können. In anderthalb Wochen geht es dann ausnahmsweise einmal nicht um Tore, sondern die richtigen Töne.
Im Refrain heißt es unter anderem »SVEW, wir kämpfen nur für dich – SVEW, wir lassen dich nicht im Stich«. Mit Reinhard Eckardt, Leiter der Werster Feuerwehrkapelle, wurde ein Dirigent gefunden. Für die Beschallung in der Dreifach-Halle ist Stadionsprecher Thomas Hoffmeister zuständig.
Das Fernsehteam »jh4all« um den Hüllhorster Timo Weiherich wird von der Song-Session eine Aufnahme anfertigen. »Das kommt alles noch mit auf die DVD, die ich produziere«, sagt Lenger, der selbst an dem Tag Regie führt. »Ich denke, dass es eine tolle Sache wird. So etwas hat es doch weit und breit noch nicht gegeben«, betont der 77-Jährige, der früher selbst als Spieler und Trainer beim SC Oberbecksen-Babbenhausen aktiv war.
Die Halle ist am Samstag, 27. Februar, bereits ab acht Uhr geblockt. Die erste Probe beginnt um elf Uhr. Um 12.30 Uhr wird es ernst mit der ersten Aufnahme. Ganz so schwer wird es den Jugend- und Seniorenkickern nicht gemacht: Sie müssen nur den Refrain singen. »Der ganze Text, das wäre zu schwer«, sagt Dirk Lenger lächelnd.
Startseite