1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. Lokalsport
  4. >
  5. Paderborn
  6. >
  7. Abteilung Lauf- und Walkingtreff im SV Marienloh besteht seit 25 Jahren

  8. >

Das Dorfleben bereichert

Abteilung Lauf- und Walkingtreff im SV Marienloh besteht seit 25 Jahren

Paderborn-Marienloh 

Bei der Jahreshauptversammlung der Abteilung Lauf- und Walkingtreff im SV Marienloh hat es einen besonderen Grund zum Feiern gegeben: Der Lauftreff wurde 25 Jahre alt. Dieses Jubiläum wurde für einen Rückblick auf das Vierteljahrhundert genutzt; auf ungezählte Aktivitäten und Ereignisse, die nicht nur die Vereinsgeschichte, sondern auch das Marienloher Dorfleben bereichert haben.

Der Vorstand und ein ganz besonderer Kuchen (von links): Gabi Hillmann (Walkingwartin), Petra Prior (stellvertretende Vorsitzende), Hartwig Baaske (Geschäftsführer), Klaus Hentze (1. Vorsitzender), Ralf Eichmann (Kassierer) und Helga Lemmes (1. Vorsitzende).

So traf man sich nicht zum gemeinsamen Laufen oder Walken, es fand auch eine Vielzahl von Veranstaltungen für Sportler aus der Region statt. Seit 24 Jahren veranstaltet der Lauf- und Walkingtreff den Marienloher Volkslauf, der aus einem gemeinsamen Frühlingslauf mit dem TC Marienloh zur Saisoneröffnung entstanden ist und sich seither zu einer beliebten Laufveranstaltung entwickelt hat. Insgesamt 7873 Finisher waren bisher auf den verschiedenen Strecken am Start. Heuer stehen vier verschiedene Wettbewerbe auf dem Programm: 1 km-Kindergartenlauf, 2,1 km-Mini-Halbmarathon für Schüler, 5 km-Bekelauf für jedermann sowie der Volkslauf über 10 km.

Zum Jahresabschluss werden jährlich die DLV-Lauf- und Walkingabzeichen über 60, 90 und 120 Minuten verliehen. In den 25 Jahren konnten schon mehr als 2200 Urkunden vergeben werden.

Über die Jahre hat der Lauf- und Walkingtreff viele Kurse durchgeführt und sportbegeisterten Anfängern das Laufen und Walken beigebracht. Um hier immer auf dem neuesten Stand zu sein, standen regelmäßige Fortbildungen auf dem Programm. Auch außerhalb des vertrauten Marienloher Laufreviers sind die Sportler des LT Marienloh immer wieder in den Starterlisten verschiedener Laufveranstaltungen vertreten. Der Paderborner Osterlauf, Herrmannslauf, Martinslauf, verschiedene Silvesterläufe sowie die Wettbewerbe des Hochstiftcups gehören zum Jahresprogramm des Lauf- und Walkingtreffs.

Kreative Ideen und neue Projekte

Nicht nur sportliche Wettbewerbe standen im Vordergrund. Der Lauf und Walkingtreff ist bekannt für kreative Ideen und offen für neue Projekte auf alten Trassen. So wurde die komplette Strecke der ehemaligen Straßenbahnlinie 2 vom Paderborner Hauptbahnhof zum Detmolder Bahnhof erlaufen. Mit eigens gedruckten T-Shirts ging es mit Laufschuhen durch die Westernstraße, Bad Lippspringe, Schlangen, durch das Bärental, die Externsteine bis zum Zielbahnhof in Detmold.

Auch ein Spaß-Triathlon stand auf dem Programm: Schwimmen im Freibad Bad Lippspringe, mit dem Rad nach Marienloh und dort zum Abschluss auf die Volkslaufstrecken. Und wenn Marienloh „zu klein“ wird, geht der Lauftreff on Tour. Gerne werden auch mal Lauf- gegen Wanderschuhe getauscht und die Landschaften des Teutoburger Waldes und des Sauerlandes erwandert.

Die Wahlen bei der Jahreshauptversammlung ergaben keine Veränderungen: Der aktuelle Vorstand wurde in den jeweiligen Ämtern bestätigt.

Startseite
ANZEIGE