1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. Lokalsport
  4. >
  5. Paderborn
  6. >
  7. Deutsche Nachwuchselite trifft sich im Ahorn-Sportpark

  8. >

Squash: 3. DSQV-Jugendrangliste mit ambitionierten Paderborner Startern. DSMP-DSQV PSA Satellite Open mit Lucas Wirths und Tobias Weggen

Deutsche Nachwuchselite trifft sich im Ahorn-Sportpark

Paderborn  (WB). Der Ahorn-Sportpark ist an diesem Wochenende Gastgeber für Deutschlands Jugend-Squash-Elite. Mit der 3. DSQV-Jugendrangliste findet eines der größten deutschen Jugendturniere am 18./19. Januar im Ahorn-Sportpark statt.

Ambitionierte Lokalmatadoren des Paderborner SC, von links: Paul Schweizer, Paul Ecker, Nour Safaey und Marius Gehrken. Foto: PSC

„Es erwarten uns interessante und spannende Begegnungen, in denen sich die talentiertesten 100 Mädchen und Jungen im Alter von zehn bis 19 Jahren aus dem gesamten Bundesgebiet messen“, freut sich PSC-Trainer Hendrik Vössing.

Insgesamt treten elf Teilnehmer aus der PSC-Jugend bei der 3. DSQV Jugendrangliste an, die ihren Heimvorteil für sich nutzen wollen. Neben Alexandra Kotkolik aus Frankfurt zählt die Paderbornerin Nour Safaey-Hassan zu den Favoritinnen bei den Mädchen.

Marius Gehrken Mitfavorit

Bei den Jungen U15 gehen Alexander Neumann aus Würzburg und PSC-Spieler Marius Gehrken als Favoriten ins Rennen. Das Turnier wird unterstützt vom Hotel Vivendi, in dem auch viele Nachwuchstalente an diesem Wochenende ihre Zimmer beziehen.

Zeitgleich veranstaltet der Deutsche Squash Verband erstmals auch die DSMP-DSQV PSA Satellite Open am gleichen Austragungsort, um den Top-Junioren wie Jan Wipperfürth (U17-Meister, RSB in Rheydt) oder Abdel-Rahman Ghait (SC Turnhalle Niederrhein) die Chance zu geben, sich auf internationalem Niveau mit Profis zu messen und erste Punkte für die Weltrangliste zu sammeln. Neben den PSC-Bundesligaspielern Lucas Wirths und Tobias Weggen schlagen auch der Deutsche Vizemeister Valentin Rapp (Black & White Worms) und Joeri Harpers (BEL, WRL 143) auf. Zuschauer haben kostenfreien Eintritt. Am Samstag wird zwischen 9 und 21 Uhr gespielt, der Finaltag findet von 9 bis etwa 13 Uhr statt.

Startseite
ANZEIGE