Veranstalter bietet 269 Teilnehmern eine perfekte Organisation
23. Marienloher Volkslauf: Verena Henze glückt Doppelsieg
Paderborn
Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause ist im Marienloher Sportzentrum Breite Bruch wieder mächtig was los gewesen. Mit dem 23. Marienloher Volkslauf präsentierte der Lauf- & Walkingtreff des SV Marienloh eine perfekt organisierte Veranstaltung, die zur Freude der Veranstalter besonders viele Kinder samt Familien und Gäste aus dem Dorf anzog. Zahlreich vertreten waren die Kinder vom Familienzentrum Mistelweg, mit dem der SVM seit 2012 eine erfolgreiche Kooperation betreibt.
Fast 30 „Mistelflitzer“ waren in ihren auffälligen orangefarbenen T-Shirts auf der Ein-Kilometer-Strecke des 3. Kindergartenlaufes unterwegs. Unterstützt durch Laufbegleiter und angefeuert durch das Publikum, legten die Kleinen sich mächtig ins Zeug und konnten im Ziel stolz ihre Medaillen in Empfang nehmen.
Auch die etwas älteren Kinder und Jugendlichen, die beim SVM-Minihalbmarathon antraten, waren mit viel Ehrgeiz auf der 2,1 Kilometer langen Piste unterwegs. Hierbei waren, wie auch in den beiden Hauptläufen, Punkte für die Hochstift-Cup-Wertung zu sammeln. Besonders die WJU14-Mädchen waren stark unterwegs und belegten die ersten drei Plätze des Gesamtfeldes. Es siegte souverän Henrike Henkenmeier vom LC Paderborn in tollen 8:01 Minuten deutlich vor Jennifer Habig vom SC Borchen (9:21 min) und Ellen Köster (TuS Ovenhausen), die nach 10:11 Minuten ins Ziel kam.
Bei den Jungen hatte als Gesamtvierter Malte Timmermann aus Marienloh in der Zeit von 10:23 Minuten die Nase vorn. Ihm folgten auf den Plätzen Jona Grosche aus Paderborn (10:47 min) und Luca Dobrott aus Marienloh in 12:22 Minuten.
Bei den beiden Hauptläufen über 5 und 10 Kilometer landete W35-Frau Verena Henze vom Warburger SV einen Doppelsieg. Beim 5 Kilometer-Bekelauf finishte sie in der Zeit von 20:43 Minuten als Erste vor Vanessa Naumann vom LC Paderborn (22:37 min) und Youngster Mia Kuhhaupt (Warburger SV, 22:42 min).
Bei den Männern siegte über die 5 Kilometer Raphael Micus vom SSV Rheder-Riesel in einer Zeit von 17:37 Minuten knapp vor Jonas Kannenberg (LC Paderborn/17:47 min). Dritter wurde Florian Magiera vom Tri-City Paderborn (18:19 min).
Auch den Zehner der Frauen entschied die Warburgerin Verena Henze in 44:32 Minuten deutlich für sich. Sie verwies Anke Kerstein-Sutter vom TSV Schloß Neuhaus (46:33 min) und Elke Wolf vom SCC Scharmede (47:06 min) auf die Plätze.
Über die 10 Kilometer der Männer gab es ebenfalls einen Dominator: Ingo Wissmann (SV Brackwede) hatte im Ziel fast zwei Minuten Vorsprung. Seine Siegerzeit: 37:38 Minuten. Dahinter: Christoph Dohmann (NSU Brakel/39:23 min) und Wolfgang Freitag (Delbrück Läuft/40:42 min).
Nachdem der SC Borchen als „ewiger Zweiter“ der zurückliegenden Jahre beim letzten Mal endlich die teilnehmerstärkste Mannschaft am Start hatte, konnten die Borchener ihren Erfolg diesmal wiederholen und den Sonderpreis mit nach Hause nehmen. Die Preise für Platz zwei und drei gingen diesmal an den Warburger SV, gefolgt vom Lauftreff Lieth.
Auch wenn die Teilnehmerzahl mit 269 hinter der der Vorläufe zurückblieb, zogen die Veranstalter ein zufriedenes Resümee. „Nach zwei Jahren Pause waren wir natürlich etwas nervös, aber wir haben zum Glück nichts verlernt und konnten dank unserer jahrzehntelangen Erfahrung und Routine den Sportlern eine gelungene Veranstaltung bieten“, freute sich Helga Lemmes vom Orga-Team. Alle Resultate aus Marienloh im Netz unter www.sv-marienloh.de oder my.raceresult.com. Alle Ergebnisse zum Hochstift Cup unter: www.hochstift-cup.de
Startseite