Volleyballerinnen glänzen bei der Endrunde um die Westdeutsche Meisterschaft
Weibliche U18 des VoR Paderborn gewinnt Bronze
Paderborn
Mit einer wahren Energieleistung hat die weibliche U18 des Volleyball-Regionalkaders für die erste Medaille des Vereins im Meisterschaftsreigen des Westdeutschen Volleyball-Verbandes gesorgt.
Bei der Endrunde in Bocholt erspielte sich das Team von Cheftrainerin Susanna Turner und Co-Trainer Marek Cwolek mit einem knappen 2:1 gegen den Nachwuchs des VV Humann Essen die Bronzemedaille.
Dabei lag der VoR, der auch auf die beiden Bundesstützpunktspielerinnen Lara Schaefer und Greta Rakow bauen konnte, zunächst mit 0:1-Sätzen zurück, wusste dann aber in Satz zwei beim 25:13 zu überzeugen und drehte im entscheidenden dritten Satz einen 10:12-Rückstand zum 15:13-Satzgewinn. Ein Angriffspunkt von Maria Voth sorgte für orangefarbenen Jubel.
Zuvor mussten die VoR-Mädchen im Halbfinale eine deutliche 0:2-Niederlagen gegen die favorisierten Spielerinnen des TV Gladbeck hinnehmen. Auf dem Weg ins Halbfinale wurden am Vortag die SG Münster (2:0) und der PTSV Aachen (2:1) in der Gruppenphase sowie der RC Sorpesee (2:0) in der Zwischenrunde besiegt.
Susanna Turner zeigte sich nach dem Turnier zufrieden mit der Leistung ihres Teams: „Wir haben über das Turnier zum Teil auf ungewohnten Positionen gespielt mit Spielerinnen, die das wirklich gut gemeistert haben. Im Halbfinale haben wir gegen Gladbeck mit einer Ausnahmespielerin verloren, deren individuelle Klasse das Zünglein an der Waage war. Nach einem schwierigen Auftakt im Spiel um Platz drei haben wir uns ab dem zweiten Satz wieder so präsentiert, wie wir uns das vorgestellt haben, mit druckvollen Aufschlägen und einem schnellen Angriffsspiel.“
Mit der weiblichen U13 hat sich ein weiteres Team direkt für die Westdeutsche Meisterschaft qualifiziert. Ein druckvolles Spiel in allen Elementen sicherte den Sieg in der Qualifikation A. Im Finale bezwang das Team von VoR-Trainer Holger Fretzer die Gastgeber aus Borken im Finale deutlich mit 25:14 und 25:16. Zuvor gab es Siege gegen Sendenhorst, Sorpesee und Aachen. Damit haben die U13-Mädchen in dieser Saison noch keinen Satz abgegeben und wollen auch bei der Westdeutschen Meisterschaft am 6./ 7. Mai beim SV Wachtberg überzeugen.
Auch die männliche U14 hat das Ticket für die Westdeutsche Meisterschaft gelöst. In der Qualifikation B belegte das Team nach Siegen gegen Bocholt und Essen und einer Niederlage gegen Rumeln in einer sehr engen Qualifikationsgruppe den zweiten Platz und darf sich nun auf die Westdeutsche Meisterschaft am 22. und 23. April in Bielefeld freuen.
Startseite