1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. Lokalsport
  4. >
  5. Kreis Paderborn
  6. >
  7. „Der Erfolg ist der Weg“

  8. >

Triathlon: Katrin Kastner, Dirk Wölk und Bernhard Hoppe-Biermeyer starten als Staffel bei der Challenge Roth

„Der Erfolg ist der Weg“

Paderborn

Der 25. Juni 2023 wird für Katrin Kastner, Dirk Wölk und Bernhard Hoppe-Biermeyer, Landtagsabgeordneter und Vorsitzendender des Sportausschusses im NRW-Landtag, ein ganz besonderer Tag. Als Staffel nimmt dieses Trio an der Challenge Roth teil, dem weltweit größten Wettkampf auf der Triathlon-Langdistanz.

Auf dem Weg nach Roth, von links: Hans-Norbert Blome (Techniker Krankenkasse), Landtagsabgeordneter Bernhard Hoppe-Biermeyer, Grünen-Politikerin Katrin Kastner, Dirk Wölk (Geschäftsführer Contract Consulting), Stefan Gutmann und Jessica Spörhase (ASC Paderborn). Foto: Besim Mazhiqi

Als Team repräsentieren sie das Projekt Gesunde Kommune und wollen somit Vorbild für viele sein. Zum Kick-Off-Termin am 6. März waren es noch genau 111 Tage bis zum Startschuss des Triathlons, zu dem mehr als 2500 Teilnehmer erwartet werden. Die Idee zur Teilnahme entstand im Rahmen des Projektes Gesunde Kommune, einem gemeinsamen Projekt des Kreissportbundes Paderborn, der Techniker Krankenkasse und des Kreises Paderborns. Im Rahmen der Projekt-Zielgruppe 55+ möchte das Projektteam Bürger anspornen und das Thema Gesundheit sowie den sozialen Stellenwert durch den Sport voranbringen.

„Bei der Auswahl der Staffelteilnehmer war es uns wichtig, drei Sportinteressierte zu finden, die für unsere Zielgruppe 55 Jahre und älter stehen, die sich der Herausforderung stellen und Vorbild für andere Menschen sind. Das ist uns gelungen“, freut sich Jessica Spörhase, die Vizepräsidentin des Kreissportbundes Paderborn.

Die erste Disziplin, 3,8 Kilometer Schwimmen im Main-Donau-Kanal, übernimmt Katrin Kastner. Die ehemalige Leistungsschwimmerin des 1. Paderborner SV 02 ist immer noch sehr aktiv im Wasser. „Schwimmen hält mich fit. Außerdem trägt die ausdauernde Bewegung nicht nur zur Gesundheit bei, sondern schont auch die Umwelt. Schon kleine Strecken zu Fuß oder per Rad fördern beides, die eigene Gesundheit und die Schonung unserer Ressourcen. Darüber hinaus ist es mir eine Herzensangelegenheit, dass jeder Mensch schwimmen lernt. Vor allem unsere Kinder“, sagt sie.

Kastner übergibt den Wechselstab an Dirk Wölk, der die 180 Kilometer lange Radstrecke in Angriff nehmen soll. Er war einer der ersten in Ostwestfalen, die in den 1980er Jahren den Triathlonsport betrieben haben. Seitdem hat er zahlreiche Langdistanzrennen bestritten, unter anderem auch den Ironman auf Hawaii, dem bekanntesten Triathlon-Rennen der Welt. „Ich werde in diesem Jahr 60 Jahre alt. Dass ich jetzt wieder ein Ziel vor Augen habe, motiviert mich total. Im Gegensatz zu früher ist es aber nicht die Bestzeit, die mich antreibt, sondern die gesundheitsfördernde und bewusste Vorbereitung auf dieses Rennen“, erläutert Dirk Wölk.

Den abschließenden Marathonlauf wird Bernhard Hoppe-Biermeyer absolvieren. „Als Landtagsabgeordneter und Sportausschuss-Vorsitzender liegt mir viel daran, die Themen Gesundheit und Sport im Land voranzutreiben. Außerdem freue ich mich auf die Zusammenarbeit in diesem besonderen Team“. Für den früheren Leichtathleten und Triathleten ist vor allem die Einbindung der Trainingsvorbereitungen in den vollen Terminkalender eine besondere Herausforderung.

Das Projektteam der Gesunden Kommune steht den Sportlern dabei mit unterstützenden Maßnahmen zur Seite. Zunächst wird der athletische Ist-Status mithilfe einer sportmedizinischen Untersuchung im sportmedizinischen Institut an der Universität Paderborn analysiert und darauf aufbauend vorbereitende Trainingsmaßnahmen ermittelt. Abschließend betonen Hans-Norbert Blome und Sascha Gutmann seitens der TK: „Unser Ziel ist es nicht, einen der ersten Plätze zu belegen. Wir möchten mit der Teilnahme an der Challenge Roth zeigen, dass man nicht in jedem Alter sportlich leistungsfähig sein muss, aber dass der Spaß an der Bewegung das ist, was auch im höheren Alter vorantreibt. Der Erfolg ist der Weg, auf den man sich begibt. Nicht die Leistung, die erbracht wird.“

Startseite
ANZEIGE