1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. Lokalsport
  4. >
  5. Uni Baskets Paderborn
  6. >
  7. Trapp vor dem Comeback

  8. >

Uni Baskets reagieren auf die Verletzungsprobleme mit der Verpflichtung eines alten Bekannten

Trapp vor dem Comeback

Paderborn

Die Uni Baskets haben auf ihr anhaltendes Verletzungspech reagiert und einen alten Bekannten zurück an Bord geholt: Jackson Trapp soll schon am Samstagabend im Heimspiel gegen die Artland Dragons (19.30 Uhr, Sportzentrum Maspernplatz) wieder das Paderborner Trikot tragen.

Elmar Neumann 

Jackson Trapp ist zurück im Trikot der Uni Baskets. Mit der Verpflichtung des Guards hat der Zweitligist auf anhaltende Verletzungsprobleme reagiert. Foto: Elmar Neumann

Der 28-Jährige war bereits in der vergangenen Saison für die Uni Baskets am Ball und wusste in im ersten Zweitligajahr mit dem kompletten Paket zu überzeugen. Nicht zuletzt seinen 14,1 Punkten, 2,4 Rebounds und 2,8 Assists pro ProA-Partie war es zu verdanken, dass das Team von Headcoach Steven Esterkamp zum Zeitpunkt des Abbruchs auf dem sechsten Rang zu finden und auf dem besten Weg in Richtung Play-off-Ticket war.

Die Hoffnung, sich mit diesen Leistungen für ein lukrativeres Angebot eines anderen Vereins empfohlen zu haben, erfüllte sich aber nie und so war Trapp nun auch noch verfügbar, als bei den Baskets die Schuhe drückten. Auf den Ausfall von Center Tom Alte (Knieverletzung) haben die Verantwortlichen bekanntlich bereits mit der Anstellung von Barret Benson reagiert, aber jetzt galt es vor dem Saisonendspurt auch noch das langfristige Fehlen von Badu Buck (Daumenverletzung) zu kompensieren und auf der Guard-Position nachzulegen. Zumal gegen die Dragons auch Daniel Mixich (umgenickt) passen muss. Dafür ist Trapp, der bereits seit Mittwoch in Paderborn weilt, wieder mit an Bord und das sehr zur Freude seines alten und neuen Trainers. „Ich bin wirklich glücklich darüber, dass Jackson uns in den letzten Monaten der Saison helfen wird. Er kennt unseren Stil, unsere Philosophie und auch noch viele Jungs aus der vergangenen Saison. Er wird so gut wie keine Anlaufzeit benötigen und sich schnell ins Team einfügen“, sagt Esterkamp.

Trapp bleibt bestimmt bis zum Ende der Saison, aber höchstwahrscheinlich auch noch länger, denn die Abmachung beinhaltet die Option, die Zusammenarbeit um die Saison 2021/2022 zu verlängern. „Wir konnten uns also schon jetzt einen Topspieler für die nächste Saison sichern: Ein Deal mit Zukunftsperspektive sozusagen“, sagt Geschäftsführer Dominik Meyer und für Trapp selbst fühlt es sich an, als wäre er nie weg gewesen: „Ich freue mich sehr, wieder in Paderborn zu sein. Wir haben ein sehr talentiertes Team, von dem ich denke, dass es definitiv eine Chance auf die Play-offs hat. Ich bin sehr froh, dass mir der Trainer und die Verantwortlichen die Chance gegeben haben, zurückzukommen und dem Team zu helfen, wo immer ich kann.“

Startseite
ANZEIGE