1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. Lokalsport
  4. >
  5. Sieveke folgt auf Fingerhut

  6. >

Neuer Vizepräsident beim TV 1875 Paderborn

Sieveke folgt auf Fingerhut

Paderborn

Unter den erschwerten Bedingungen der Coronakrise hat der TV 1875 Paderborn eine gut besuchte Mitgliederversammlung durchgeführt, die der Verein im vergangenen Jahr hatte zweimal verschieben müssen. Neben den Berichten des Präsidiums, der Abteilungen und der Vereinskasse waren die Neuwahl des Präsidiums sowie Ehrungen die zentralen Themen.

Franz Driller (links), Präsident des TV 1875 Paderborn, und seine beiden Vizepräsidenten Elisabeth Tegetmeyer und Daniel Sieveke, der Wolfgang Fingerhut abgelöst hat. Foto: TV 1875 Paderborn

Wie angekündigt, stellte sich der langjährige Vizepräsident Wolfgang Fingerhut nicht mehr zur Wahl. Er hat dieses Amt seit 40 Jahren bekleidet und in dieser Zeit durch seinen unermüdlichen Einsatz die positive Entwicklung des Vereins umfänglich mitgestaltet. Präsident Franz Driller dankte Fingerhut in einer umfangreichen Laudatio für seine ehrenamtliche Arbeit und insbesondere die ihn prägende menschliche und verlässliche Art. Die Versammlung sprach Wolfgang Fingerhut durch die Ernennung zum Vize-Ehrenpräsident und Ehrenmitglied die höchste Ehrung des Vereins aus. Des Weiteren wurden die über Jahrzehnte für das Wohl des TV 1875 tätigen Mitglieder Marianne und Karl-Heinz Kesselmeier, Aloys Wittenbrink und Christine Görder zu Ehrenmitglieder des Vereins ernannt.

Bei den Wahlen wurden Präsident Franz Driller und Vizepräsidentin Elisabeth Tegetmeyer in ihren Ämtern für weitere zwei Jahre mit großer Mehrheit bestätigt. Als Nachfolger von Wolfgang Fingerhut im Amt des Vizepräsidenten wählte die Versammlung Daniel Sieveke, der schon seit vielen Jahren eine hohe Sympathie für den TV 1875 zeigt und den Verein permanent unterstützt und berät.

Mit der Wahl des CDU-Landtagsabgeordneten Sieveke wurde ein Generationswechsel im Präsidium eingeleitet und positive Perspektiven für die Zukunft eröffnet. Einvernehmlich beabsichtigt ist, in den kommenden zwei Jahren mit Hilfe des TV-Beirates ein junges Team aufzustellen, aus welchem dann ein neues Vereinspräsidium erwachsen kann.

Startseite
ANZEIGE