Fußball-Westfalenliga: Mit sieben externen Neuzugängen peilt der FC Preußen Espelkamp einen Platz in der Spitzengruppe an. Trainer Andreas Brandwein erwartet „ganz andere Saison“.
Verletzungsfrei oben angreifen
Espelkamp
Mit dem 2:2 im Testspiel gegen die U19 des DSC Arminia Bielefeld am Mittwochabend hat Westfalenligist FC Preußen Espelkamp die Vorbereitung abgeschlossen. An diesem Sonntag steht zunächst die erste Runde im Westfalenpokal beim SV Schmallenberg/Fredeburg und am Dienstag darauf die Kreispokalpartie beim SuS Holzhausen an, ehe am 14. August gegen den Lüner SV die Saison 2022/23 beginnt.
In diese startet die Mannschaft von Trainer Andreas Brandwein und seinem Co-Trainer Olaf Sieweke als einer der Meisterschaftsfavoriten – nach Platz drei in der abgelaufenen Saison. Dabei stellten die Adlerträger zudem die beste Mannschaft der Rückrunde und die fairste über die gesamte Spielzeit. Brandwein formuliert das Saisonziel fast schon bescheiden: „Wir wollen zur Spitzengruppe dazu gehören.“ Klare Favoriten könne er nicht ausmachen. Aber Saisonauftaktgegner Lüner SV, SpVgg. Erkenschwick am 11. Spieltag und SV Mesum zum Abschluss der Halbserie sowie ein bis zwei Überraschungsmannschaften im Stile des Vorjahresmeisters Delbrücker SC erwartet Brandwein oben.